Übergabebausteine
interface
949
950
Technische Änderungen vorbehalten
interface
interface
Übergabebausteine
Flachband-Steckverbinder
nach DIN 41651
Die Flachband-Steckverbinder werden
immer häufiger an der Schnittstelle
zwischen der Elektronik und der her-
kömmlichen Elektrotechnik eingebaut.
Durch verschieden lange Verriegelungs-
bügel wird vermieden, dass sich die
Federleiste durch Erschütterung von der
Stiftleiste trennt.
Ein seitenverkehrtes Stecken wird durch
die Mittelpolarisierung ausgeschlossen.
Weitere kundenspezifische Übergabe-
module auf Anfrage möglich!
Übergabemodule
Übergabe-Bausteine verbinden die
Elektronik mit der Elektrotechnik innerhalb
der Steuerungsebene und übernehmen
die Funktionen der Signalübertragung und
Signalverteilung zwischen Steuerung/Feld
und umgekehrt.
Hierbei werden die Steuerungssignale von
konfektionierten Steckanschlüssen auf
Klemmenanschlüsse umgesetzt.
Mit dem Einsatz von Wieland Übergabe-
Bausteinen ergeben sich folgende Vorteile
in der Systemverdrahtung:
einfache und Zeit sparende Projektie-
rung und Kalkulation
schnelle Verdrahtung, Inbetriebnahme
und Störungsbeseitigung durch über-
sichtliche Verkabelung und eindeutige
Polkennzeichnung
Reduzierung von Verdrahtungsfehlern
Platz sparend durch hohe Packungs-
dichte
Die Übergabemodule sind standardmäßig
mit Montagefuß für DIN / EN-Tragschie-
nen TS 35 oder TS 32 ausgerüstet.
Lieferbare Übergabemodule:
Subminiatur-D-SUB-Steckverbinder
nach DIN 41652
Subminiatur-Steckverbinder werden in
zunehmendem Maße für die Nachrichten-
technik, Text- und Datenverarbeitung
sowie in der Mess- und Regeltechnik
verwendet.
Die für diese Steckverbinderfamilie
typischen trapezförmigen Schutzkragen
aus Metall (Stahl, verzinkt und gelb
chromatiert) garantieren polrichtiges
Stecken.
Für ein sicheres Durchschleifen der Erde
ist der Metallkragen auf eine Anschluss-
klemme geführt.
951
Technische Änderungen vorbehalten
interface
Übergabebausteine
D-SUB auf Schraubklemme
Polzahl Baubreite (mm) Typ Bestell-Nr. VPE
D-Sub-Buchse
9 38,7 Buchse D-Sub9 87.200.2200.3 1
15 48,2 Buchse D-Sub15 87.200.2201.3 1
25 74,0 Buchse D-Sub25 87.200.2202.3 1
37 106,0 Buchse D-Sub37 87.200.2203.3 1
50* 141,0 Buchse D-Sub50 87.200.2204.3 1
D-Sub-Stecker
9 38,7 Stecker D-Sub9 87.200.2205.3 1
15 48,2 Stecker D-Sub15 87.200.2206.3 1
25 74,0 Stecker D-Sub25 87.200.2207.3 1
37 106,0 Stecker D-Sub37 87.200.2208.3 1
50* 141,0 Stecker D-Sub50 87.200.2209.3 1
* Kontakte dreireihig angeordnet
Technische Daten
Nennspannung maximal 60 V AC / 75 V DC
Nennstrom maximal 1,5 A
Anschlussquerschnitt:
feindrähtig 0,5 – 2,5 mm
2
eindrähtig 0,5 – 4 mm
2
Umgebungstemperatur 0...+50 °C
Montage auf Tragschiene TS 35 oder TS 32
Normen, Vorschriften VDE 0110b Gr. 2
Anschlussklemmleiste X2 Typ 8191E (x-polig)
D-Sub-Steckverbinder auf
Schraubklemme
Zulassungen:
E
in Vorbereitung: L
Baubreite x 80 x 61
952
Technische Änderungen vorbehalten
interface
interface
Übergabebausteine
Flachbandleitung auf Schraubklemme
Flachbandleitung auf
Schraubklemme
Zulassungen:
E
in Vorbereitung: L
Baubreite x 80 x 61
Polzahl Baubreite (mm) Typ Bestell-Nr. VPE
10 48,2 FLK-SR10 87.210.2201.3 1
14 48,2 FLK-SR14 87.210.2202.3 1
16 61,1 FLK-SR16 87.210.2203.3 1
20 61,1 FLK-SR20 87.210.2204.3 1
26 70,8 FLK-SR26 87.210.2205.3 1
34 93,1 FLK-SR34 87.210.2207.3 1
40 109,0 FLK-SR40 87.210.2208.3 1
50 131,7 FLK-SR50 87.210.2210.3 1
60 160,5 FLK-SR60 87.210.2211.3 1
64 173,8 FLK-SR64 87.210.2212.3 1
Technische Daten
Nennspannung maximal 60 V AC / 75 V DC
Nennstrom maximal 1,0 A
Anschlussquerschnitt:
feindrähtig 0,5 – 2,5 mm
2
eindrähtig 0,5 – 4 mm
2
Umgebungstemperatur 0...+50 °C
Montage auf Tragschiene TS 35 oder TS 32
Normen, Vorschriften VDE 0110b Gr. 2
Anschlussklemmleiste X2 Typ 8191E (x-polig)
953
Technische Änderungen vorbehalten
interface
Übergabebausteine
D-Sub-Steckverbinder auf Schraubklemme
AbmessungenAnschlussbild
Flachbandleitung auf Schraubklemme
.
.
.
X1 X2
1
2
3
n
2
1
3
n
1
2
3
n
X1
.
.
..
.
.
.
.
.
AbmessungenAnschlussbild