Einschaltstrombegrenzer B57235 S 235 Anwendung Schaltnetzteile Merkmale In Serie zu einem geeigneten Verbraucher bis 265 Veff einsetzbar Umhullte Heileiterscheibe Anschludrahte: Cu-Draht, vernickelt und verzinnt, in Knickausfuhrung Breites Widerstandsspektrum Geringer Platzbedarf Kostengunstig Gegurtet lieferbar UL-Zulassung (E69802) Mae in mm, Gewicht ca. 0,8 g Optionen Widerstandstoleranz < 20 % auf Anfrage Untere/obere Kategorietemperatur Max. Leistung bei 25 C Widerstandstoleranz Nenntemperatur B-Wert-Toleranz Warmeleitwert (Luft) Therm. Abkuhlzeitkonstante (Luft) Warmekapazitat Typ R25 S 235/5,0/M 5,0 S 235/6,0/M 6,0 S 235/8,0/M 8,0 S 235/10/M 10,0 Imax (0 - 65 C) A 4,2 4,0 3,5 3,0 R /T Kennlinie Nr. 1202 1202 1203 1203 Pmax R/RN TN B/B th c Cth B25/100 K 2800 2800 2900 2900 - 55/+ 170 1,8 20 % 25 3% ca. 9 ca. 60 ca. 540 CT 1) Koeffizienten fur R(I) 1) F k n 200 0,710 - 1,30 200 0,757 - 1,30 200 0,814 - 1,32 200 0,879 - 1,32 C W C mW/K s mJ/K Bestell-Nummer B57235-S509-M B57235-S609-M B57235-S809-M B57235-S100-M 1) Nahere Angaben zur Kapazitat CT sowie zur Verwendung der Koeffizienten k und n finden Sie auf den Seiten 38-40. Siemens Matsushita Components 101 Normierte R/T-Kennlinien Einfuhrung Die nachfolgend angefuhrten R/T-Kennlinien sind auf den Widerstandswert 25 C normiert. Die tatsachlichen Widerstandswerte der betreffenden Heileiter erhalt man durch Multiplikation der Verhaltniszahlen RT/R25 (Tabellenwert) mit dem Widerstandswert bei 25 C (in den Datenblattern angegeben). RT R T = --------R R 25 25 (1) Der Temperaturkoeffizient ermoglicht innerhalb des jeweils nachstfolgenden Temperaturintervalls die Berechnung des Widerstandswertes fur dazwischenliegende Temperaturen. Die Berechnung erfolgt nach folgender Formel: x 1 1 -- R T = R T exp --------- ( T x + 273,15 ) 2 --------------------------- T + 273,15 -----------------------------x 100 T x + 273,15 RT RTx Tx T x Widerstandswert bei der Temperatur T Widerstandswert am Beginn des betreffenden Temperaturintervalls Temperatur in C am Beginn des betreffenden Temperaturintervalls Interessierende Temperatur in C (Tx < T < Tx+1) Temperaturkoeffizient bei der Temperatur Tx Beispiel: angegeben: gesucht: (2) Kennlinie 1006 R25 = 4,7 k 5 = 4,4 Widerstand bei 7 C (R7) a) Berechnung des Widerstandswertes am Beginn des interessierenden Temperaturintervalls (Tx = 5 C) R T = R 5 = 2,2739 4,7 k = 10,6873 k x b) Einsetzen in Formel (2) ergibt: 5 1 1 R 7 = R 5 exp --------- - --------------------------- ( 5 + 273,15 ) 2 --------------------------7 + 273,15 5 + 273,15 100 1 4,4- 278,15 2 ----------------1 - R 7 = 10,6873 k exp -------- 280,15- - ----------------100 278,15 R 7 = 10,6873 k exp [ - 0,08737 ] = 10,6873 0,9163 R 7 = 9,7932 k Siemens Matsushita Components 107 Normierte R/T-Kennlinien 1 Normierte R/T-Kennlinien 2 Widerstandstoleranz Das Widerstandstoleranzband lat sich ausgehend von der jeweiligen Nenntemperatur und der zugehorigen Nenntoleranz berechnen (Siehe auch Kap. 3.1.3.). In der Praxis wird folgende Formel verwendet: B RN RT 1 1 - B --- - ------- ----------- = ----------- + ------ T TN B RT RN |RT/RT| |RN/RN| |B/B| B T, TN Maximale Streuung des Widerstandswertes bei der Temperatur T in % Nenntoleranz des Widerstandswertes bei der Temperatur TN (siehe Datenblatt) in % Nenntoleranz des B-Wertes entspricht Datenblatt in % B25/100-Wert entsprechend Datenblatt in K Temperaturen in K Beispiel: angegeben: gesucht: (3) NTC B57820-M561-A5 Kennlinie 1009 B25/100 = 3930 B-Wert-Toleranz |B/B| = 1,5 % Nenntemperatur TN = 100 C Nennwiderstand RN = R100 = 39,6 Widerstandstoleranz bei 100 C |RN/RN| = 5 % Widerstandswert bei 35 C (RT = R35) Widerstandstoleranz bei 35 C (|RT/RT| = |R35/R35|) a) Berechnung des Bezugswiderstandes R25 (Dies ist notwendig, um mit den normierten R/T-Kennlinien arbeiten zu konnen; der Schritt entfallt, wenn die Nenntemperatur 25 C betragt.) mit Hilfe von Formel (1): R 100 R 100 = ------------ R 25 R 25 R 100 -1 R 25 = ------------ R 100 R 25 1 R 25 = ------------------------- 39,6 = 560,2 0,070690 (0,070690 = Faktor der Kennlinie 1009 bei 100 C) b) Berechnung des Widerstandes bei 35 C: R 35 R 35 = --------- R 25 = 0,65726 560,2 = 368,2 R 25 (0,65726 = Faktor der Kennlinie bei 35 C) 108 Siemens Matsushita Components Normierte R/T-Kennlinien c) Berechnung der Widerstandstoleranz mit Hilfe von Formel (3): R 35 --------------- = R 35 1 1 5 + 1,5 3930 -------------------------------------- - ----------------------------------------- ( 35 + 273,15 ) ( 100 + 273,15 ) = 1 1 5 + 5895 ------------------ - -----------------308,15 373,15 % % = ( 5 + 5895 0,00056529 ) % = 5,0 % + 3,3 % = 8,3 % Werden die normierten Kennlinien im Rechner gespeichert, so lassen sich mit einem entsprechenden Programm die Widerstandstoleranzen fur alle Temperaturen leicht berechnen. 3 Temperaturtoleranz Die Umrechnung der Widerstandstoleranz in die jeweilige Temperaturtoleranz erfolgt mittels 1 RT T = --- ------------ RT |RT/RT| (4) Temperaturkoeffizient bei T in %/K (siehe R/T-Kennlinie) Widerstandstoleranz in % bei T Fur das Beispiel unter Punkt 2 gilt: 1 T ( 100 C ) = -------- 5 K = 1,72 K 2,9 1 T ( 35 C ) = -------- 8,3 K = 2,02 K 4,1 Der dargestellte Berechnungsmodus stellt eine Naherung der tatsachlichen Verhaltnisse dar (B-Wert als temperaturunabhangig angenommen, Toleranzen symmetrisch), ist aber fur praktische Anwendungen hinreichend genau. Siemens Matsushita Components 109 Normierte R/T-Kennlinien Nummer 1201 T (C) B25/100 = 2600 K RT/R25 (%/K) - 55,0 21,445 5,1 - 50,0 16,720 4,9 - 45,0 13,159 4,7 - 40,0 10,457 4,5 1202 1203 B25/100 = 2800 K B25/100 = 2900 K RT/R25 (%/K) RT/R25 (%/K) 27,119 5,5 30,252 5,6 20,748 5,3 22,966 5,4 16,035 5,1 17,612 5,2 12,521 4,9 13,650 5,0 1206 B25/100 = 2915 K RT/R25 (%/K) 30,21 22,98 17,65 13,68 5,6 5,4 5,2 5,0 - 35,0 - 30,0 - 25,0 - 20,0 - 15,0 8,3782 6,7701 5,5112 4,5207 3,7332 4,4 4,2 4,0 3,9 3,8 9,8633 7,8415 6,2836 5,0768 4,1312 4,7 4,5 4,4 4,2 4,1 10,671 8,4216 6,7001 5,3757 4,3443 4,8 4,7 4,5 4,3 4,2 10,70 8,439 6,713 5,383 4,349 4,8 4,7 4,5 4,3 4,2 - 10,0 - 5,0 - 0,0 - 5,0 - 10,0 3,1041 2,5966 2,1856 1,8498 1,5744 3,6 3,5 3,4 3,3 3,2 3,3866 2,7944 2,3211 1,9395 1,6303 3,9 3,8 3,7 3,5 3,4 3,5376 2,8995 2,3929 1,9866 1,6596 4,1 3,9 3,8 3,7 3,5 3,540 2,901 2,393 1,987 1,660 4,1 3,9 3,8 3,7 3,5 - 15,0 - 20,0 - 25,0 - 30,0 - 35,0 1,3469 1,1578 1,0000 0,86761 0,75598 3,1 3,0 2,9 2,8 2,7 1,3779 1,1709 1,0000 0,85816 0,73986 3,3 3,2 3,1 3,0 2,9 1,3941 1,1777 1,0000 0,85337 0,73170 3,4 3,3 3,2 3,1 3,0 1,394 1,178 1,000 0,8534 0,7317 3,4 3,3 3,2 3,1 3,0 - 40,0 - 45,0 - 50,0 - 55,0 - 60,0 0,66147 0,58102 0,51231 0,45333 0,40255 2,6 2,6 2,5 2,4 2,3 0,64074 0,55721 0,48657 0,42652 0,37530 2,8 2,8 2,7 2,6 2,5 0,63032 0,54534 0,47384 0,41336 0,36201 2,9 2,9 2,8 2,7 2,6 0,6302 0,5452 0,4735 0,4130 0,3615 2,9 2,9 2,8 2,7 2,6 - 65,0 - 70,0 - 75,0 - 80,0 - 85,0 0,35865 0,32055 0,28737 0,25838 0,23298 2,3 2,2 2,2 2,1 2,0 0,33141 0,29364 0,26105 0,23280 0,20826 2,5 2,4 2,3 2,3 2,2 0,31822 0,28073 0,24850 0,22069 0,19663 2,5 2,5 2,4 2,3 2,3 0,3176 0,2800 0,2476 0,2197 0,1955 2,6 2,5 2,4 2,4 2,3 - 90,0 - 95,0 100,0 105,0 110,0 0,21065 0,19095 0,17353 0,15808 0,14434 2,0 1,9 1,9 1,8 1,8 0,18683 0,16809 0,15164 0,13715 0,12436 2,1 2,1 2,0 2,0 1,9 0,17572 0,15750 0,14157 0,12760 0,11531 2,2 2,2 2,1 2,1 2,0 0,1745 0,1562 0,1402 0,1262 0,1138 2,2 2,2 2,1 2,1 2,0 115,0 120,0 125,0 130,0 135,0 0,13210 0,12115 0,11135 0,10254 0,094615 1,8 1,7 1,7 1,6 1,6 0,11304 0,10299 0,094040 0,086055 0,078918 1,9 1,8 1,8 1,8 1,7 0,10447 0,094881 0,086371 0,078799 0,072059 2,0 1,9 1,9 1,8 1,8 0,1029 0,09328 0,08473 0,07713 0,07035 2,0 1,9 1,9 1,9 1,8 116 Siemens Matsushita Components Normierte R/T-Kennlinien Nummer 1201 1202 1203 1206 T (C) 140,0 145,0 150,0 155,0 160,0 B25/100 = 2600 K RT/R25 (%/K) 0,087464 1,6 0,081103 1,5 0,075148 1,5 0,069838 1,5 0,065007 1,4 B25/100 = 2800 K RT/R25 (%/K) 0,072516 1,7 0,066766 1,6 0,061586 1,6 0,056912 1,6 0,052685 1,5 B25/100 = 2900 K RT/R25 (%/K) 0,066032 1,7 0,060629 1,7 0,055776 1,6 0,051415 1,6 0,047481 1,6 B25/100 = 2915 K RT/R25 (%/K) 0,06430 1,8 0,05888 1,7 0,05401 1,7 0,04964 1,7 0,04570 1,6 165,0 170,0 175,0 180,0 0,060607 0,056590 0,052920 0,049557 0,048857 0,045380 0,042221 0,039341 0,043927 0,040708 0,037792 0,035140 0,04214 0,03892 0,03601 0,03336 1,4 1,4 1,3 1,3 Siemens Matsushita Components 1,5 1,5 1,4 1,4 1,5 1,5 1,5 1,5 1,6 1,6 1,5 1,5 117