© Siemens AG 2019. Alle Rechte vorbehalten
A5E34382870-AG, 03/2019 1
SIMATIC
Rückwandhaube IP20
Produktinformation
Gültigkeit
Die Rückwandhaube IP20 gewährleistet die Schutzart IP20r SIMATIC Industrie-PCs und SIMATIC Bediengeräte. Die
Schutzart IP20 wird gewährleistet, wenn die ckwandhaube IP20 an einem Gerät entsprechend vorliegendem Dokument
angebaut ist.
Das vorliegende Dokument gilt für die Rückwandhaube IP20, wenn diese kundenseitig angebaut wird.
Hinweis
Für ein Gerät mit angebauter Rückwandhaube gilt die Gerätedokumentation und diese Produktinformation. Die Aussagen in
dieser
Produktinformation sind den Aussagen in der Gerätedokumentation übergeordnet.
Rückwandhauben IP20, die kundenseitig angebaut werden können
Rückwandhauben IP20 sind für folgende SIMATIC- und SIMATIC HMI-Geräte verfügbar:
15"-Gerät
Artikelnummer der zugehörigen Rückwandhaube IP20
IPC277D 15", IPC277E 15"
6AV7675-1RB00-0AA0
Maßbild (Seite 9)
IPC477D 15"; ohne DVD-/PCIe-Erweiterung
6AV7675-2RB00-0AA0
IFP1500
6AV7675-4RB00-0AA0
TP1500 Comfort
1
6AV7675-8RB00-0AA0
ITC1500
6AV7675-8RB00-0AA0
IPC477E 15" ST; ohne DVD-/PCIe-Erweiterung
6AV7675-2RB01-0AA0
Maßbild (Seite 10)
15"-Multitouch-Gerät
Artikelnummer der zugehörigen Rückwandhaube IP20
IPC477D 15" MT; ohne DVD-/PCIe-Erweiterung
6AV7675-2RH00-0AA0
Maßbild (Seite 9)
IFP1500 MT
6AV7675-4RH00-0AA0
Maßbild (Seite 10)
19"-Gerät
Artikelnummer der zugehörigen Rückwandhaube IP20
IPC277D 19" 6AV7675-1RD00-0AA0 Maßbild (Seite 11)
IPC477D 19", IPC477D 19" MT; ohne DVD-/PCIe-Erweiterung
6AV7675-2RD00-0AA0
IPC 477E 19" ST; ohne DVD-/PCIe-Erweiterung
IFP1900, IFP1900 MT
6AV7675-4RD00-0AA0 (schwarz)
6AV7675-4RD00-0AA1 (grau)
TP1900 Comfort
1
6AV7675-8RD00-0AA0
ITC1900
6AV7675-8RD00-0AA0
22"-Gerät
Artikelnummer der zugehörigen Rückwandhaube IP20
IPC477D 22", IPC477D 22" MT; ohne DVD-/PCIe-Erweiterung
6AV7675-2RE00-0AA0 Maßbild (Seite 11)
IPC477E 22" ST; ohne DVD-/PCIe-Erweiterung
IFP2200, IFP2200 MT
2
6AV7675-4RE00-0AA0
TP2200 Comfort
1
6AV7675-8RE00-0AA0
ITC2200
6AV7675-8RE00-0AA0
1 Nur Comfort V1-Geräte, siehe Betriebsanleitung SIMATIC HMI Comfort Panels (A5E36770602)
2 Nur Geräte mit Artikelnummern 6AV7863-4....-....
Die Gerätedokumentation zu den in obigen Tabellen aufgeführten Geräten finden Sie unter:
Dokumentation SIMATIC IPC (http://www.siemens.de/simatic-ipc-doku-portal)
Dokumentation SIMATIC HMI Comfort Panels (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/47182890/133300)
Rückwandhaube IP20
2 A5E34382870-AG, 03/2019
Aktuelle Informationen, welche Geräte außerdem mit der Rückwandhaube IP20 ausgestattet werden können, finden Sie im
Internet (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/92558323/133200).
Geräte, die mit angebauter Rückwandhaube IP20 bestellbar sind
Die Rückwandhaube IP20 ist am Gerät angebaut. Gilt für:
IPC277D 15" und IPC277D 19"
IPC477D 15", IPC477D 19" und IPC477D 22"
IPC477E 15" ST, IPC477E 19" ST und IPC477E 22" ST
Hinweis
Beachten Sie folgende Punkte:
Das vorliegende Dokument wird auch bei wiederholten Inbetriebnahmen benötigt.
Bewahren Sie mitgelieferte und ergänzende Dokumente während der gesamten Lebensdauer des Geräts auf.
Stellen Sie sicher, dass Personen, die diese Dokumente benötigen, Zugriff darauf haben.
Geben Sie alle zugehörigen Dokumente an den nachfolgenden Eigentümer des Geräts weiter.
Aufbau der Rückwandhaube IP20
Rück- und Seitenansicht
Die folgenden Abbildungen zeigen beispielhaft die Rückwandhaube IP20 für ein 19"-Gerät.
Wölbung, nur bei Rückwandhauben für 19"- und 22"-Geräte
Die Wölbungen decken nach der Montage die im Gerät verbleibenden Schrauben ab.
Abdeckung für die Speicherkartensteckplätze bei Comfort Panel und Industrial Thin Client
Verschlussschraube
Schnittstellenabdeckung
Sicherungsschraube
Lieferumfang
1 × Rückwandhaube IP20
Die Rückwandhaube IP20 ist passend zu den Geräten in den verschiedenen Displaygrößen ausgelegt und mit einer für
die Gerätefamilie geeigneten Schnittstellenadaption versehen.
1 × Produktinformation "Rückwandhaube IP20"
1 × Beipack
Der Beipack enthält Schrauben für die Montage.
Der Beipack enthält ein Schild für die Schnittstellenbeschriftung. Dieses Schild wird nur für SIMATIC Industrial Thin
Clients benötigt.
1 × Verpackung
Rückwandhaube IP20
A5E34382870-AG, 03/2019 3
Zubehör
Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und im Internet unter folgender Adresse verfügbar:
Industry Mall (https://mall.industry.siemens.com)
Standfuß
Für die Rückwandhauben ist ein Standfuß erhältlich.
Artikelnummer: 6AV7675
-8RX10-0AA0
Details: Standf für Rückwandhaube
(
https://mall.industry.siemens.com/mall/de/de/Catalog/Product/6AV7675-8RX10-0AA0)
Allgemeine Sicherheitshinweise
Die folgenden Informationen gelten, wenn die Rückwandhaube IP20 kundenseitig angebaut wird.
Hinweis
Beachten Sie folgende Punkte:
Anbau und Anschluss des Geräts mit Rückwandhaube IP20 liegen in Verantwortung des Anlagenbauers.
Der Anbau der Rückwandhaube IP20 an einem Gerät ist nur entsprechend Kapitel "Rückwandhaube IP20 anbauen
(Seite 4)" des vorliegenden Dokuments erlaubt.
Beachten Sie auch die "Sicherheitshinweise" in den Dokumenten, die zum betreffenden Gerät gehören.
Gewährleistung
Der störungsfreie und sichere Betrieb des Geräts, an dem eine Rückwandhaube IP20 angebaut wird, setzt Folgendes
voraus:
Sachgemäßer Transport und Lagerung
Sachgerechter Anbau und Anschluss
Bei Nichteinhaltung dieser Bestimmungen erlischt die Gewährleistung für das Gerät.
EGB
Ein Elektrostatisch Gefährdetes Bauteil ist mit elektronischen Bauelementen bestückt. Elektronische Bauelemente sind
technisch bedingt empfindlich gegen Überspannungen und damit auch gegen Entladung statischer Elektrizität. Beachten Sie
die entsprechenden Vorschriften im Umgang mit EGB.
Rückwandhaube IP20
4 A5E34382870-AG, 03/2019
Zulässige Einbaulagen
WARNUNG
Personen- und Sachschaden bei unzulässiger Einbaulage möglich
Wenn Sie das Gerät mit Rückwandhaube in einer unzulässigen Lage einbauen, kann Personen- und Sachschaden die
Folge sein.
Unzulässige
Einbaulagen für ein Gerät mit Rückwandhaube IP20 sind, z. B. der Einbau im Hochformat oder der Einbau mit
seitlicher Neigung.
Bauen Sie das Gerät mit Rückwandhaube IP20 nur in einer zulässigen Einbaulage ein.
Zulässige Einbaulagen
Gerätefront im Querformat senkrecht eingebaut
Gerätefront im Querformat geneigt eingebaut
Die Gerätefront darf maximal 35° nach vorn oder hinten geneigt sein.
Rückwandhaube IP20 anbauen
Die folgenden Informationen gelten, wenn die Rückwandhaube IP20 kundenseitig angebaut wird.
Die im Kapitel "Technische Daten" der zugehörigen Betriebsanleitung garantierten Daten werden nur dann gewährleistet:
Wenn die Rückwandhaube IP20 von Fachpersonal angebaut wird
Wenn der Anbau entsprechend folgendem Arbeitsgang erfolgt
Wenn das Gerät an eine Rückwandhaube IP20 angebaut ist
Voraussetzung
Rückwandhaube IP20
Gerät, an dem eine Rückwandhaube IP20 angebaut werden soll:
Alle Anschlussleitungen sind vom Gerät getrennt. Das Gerät ist spannungsfrei.
Schrauben, siehe Kapitel "Lieferumfang (Seite 2)"
Schraubendreher T10
Geeignete Montageunterlage zum Schutz der Gerätefront vor Beschädigung
Vorgehensweise
Dieser Abschnitt beschreibt den Anbau der Rückwandhaube IP20 anhand von Abbildungen der Bediengeräte TP1500
Comfort und des TP2200 Comfort. Die Vorgehensweise gilt analog für alle entsprechend Kapitel "Gültigkeit (Seite 1)"
aufgeführten Geräte.
Anbau
1. Legen Sie das Gerät auf seiner Vorderseite ab.
2. Übertragen Sie die Artikelnummer vom Typschild des Geräts auf das Typschild derckwandhaube IP20. Einige
Zeichen sind auf dem Typschild der Rückwandhaube IP20 bereits aufgedruckt, die fehlenden Zeichen sind zu ergänzen.
3. Entfernen Sie abhängig von Ihrem Gerät die in folgenden Abbildungen mit einem Quadrat gekennzeichneten Schrauben.
Rückwandhaube IP20
A5E34382870-AG, 03/2019 5
15"-Gerät
19"- oder 22"-Gerät:
ACHTUNG
Bei 19"- und 22"-Geräten nicht alle Schrauben entfernen
Aus Gründen der Funktionssicherheit des Geräts ist es nicht gestattet, alle Schrauben zu entfernen.
Entfernen Sie
nicht
die mit einem Kreis gekennzeichneten Schrauben. Diese werden durch jeweils eine Wölbung in der
Rückwandhaube IP20 überdeckt.
4. Bewahren Sie die herausgedrehten Schrauben für den Fall auf, dass das Gerät zu einem späteren Zeitpunkt ohne
Rückwandhaube verwendet werden soll.
5. Legen Sie die Rückwandhaube IP20 auf die Rückseite des Bediengeräts.
6. Entnehmen Sie dem Beipack die erforderliche Anzahl Schrauben, um die Rückwandhaube IP20 zu befestigen.
Hinweis
Verwenden Sie für den Anbau nur die
Schrauben des Beipacks.
7. Drehen Sie die Schrauben ein.
Das zulässige Drehmoment beträgt 0,8 Nm.
8. Gilt für SIMATIC Industrial Thin Client:
Kleben Sie das im Beipack enthaltene Schild für die Schnittstellenbeschriftung des SIMATIC Industrial Thin Client auf die
Rückwandhaube IP20, so dass das vorhandene Schild für die Schnittstellenbeschriftung vollständig überdeckt wird.
Damit ist der Anbau der Rückwandhaube IP20 beendet.
Rückwandhaube IP20
6 A5E34382870-AG, 03/2019
Abbau
Gehen Sie beim Abbau in umgekehrter Reihenfolge zum Anbau vor. Verwenden Sie beim Anbau die entsprechend
Arbeitsschritt 3 aufbewahrten Schrauben.
Gerät anbauen
Der Anbau des Geräts mit angebauter Rückwandhaube IP20 an eine Maschine oder Anlage liegt in Verantwortung des
Anlagenbauers.
Hinweis
Beachten Sie folgende Punkte:
Die Befestigungsstelle für das Gerät mit der Rückwandhaube IP20 muss für das 4-fache Gerätegewicht ausgelegt sein.
Beachten Sie die Angaben der Klassifizierung VESA MIS-D 100 des VESA-Standards.
Die Lüftungsschlitze an der Rückwandhaube IP20rfen nach der Montage nicht verdeckt sein.
Abdeckung für die Speicherkartensteckplätze öffnen und schließen
Das Kapitel gilt für die Varianten der Comfort Panels entsprechend Kapitel "Gültigkeit (Seite 1)". Im Folgenden ist das
Öffnen und Schließen der Abdeckung r die Speicherkartensteckplätze beschrieben.
Die im Kapitel "Technische Daten" des Dokuments entsprechend Kapitel "Gültigkeit (Seite 1)" garantierten Daten werden
nur dann gewährleistet, wenn die Abdeckung geschlossen ist.
Voraussetzung
Rückwandhaube IP20 ist angebaut
Schraubendreher T10
Vorgehensweise
Die folgende Vorgehensweise zeigt die Rückwandhaube IP20 für das Bediengerät TP2200 Comfort und gilt analog für alle
Rückwandhauben IP20, die eine Abdeckung für Speicherkartensteckplätze besitzen.
Öffnen
1. Drehen Sie die Schraube heraus.
2. Greifen Sie den Steg und bewegen Sie die Abdeckung vom Gerät weg.
3. Legen Sie die Abdeckung ab.
Der Steckplatz für das Speichermedium ist zugänglich.
Voraussetzung und Vorgehensweise für das Stecken und Ziehen des Speichermediums ist im Dokument des zugehörigen
Geräts beschrieben.
Rückwandhaube IP20
A5E34382870-AG, 03/2019 7
Schließen
Gehen Sie beim Schließen in umgekehrter Reihenfolge zum Öffnen vor.
Schnittstellenabdeckung öffnen und schließen
Dieser Abschnitt gilt für Rückwandhauben IP20 mit Schnittstellenabdeckung.
Hinweis
Die Rückwandhauben IP20 für Multitouch
-Geräte haben keine Schnittstellenabdeckung.
Im Folgenden ist das Öffnen und Schließen der Schnittstellenabdeckung an der Rückwandhaube IP20 beschrieben.
Die im Kapitel "Technische Daten" des Dokuments entsprechend Kapitel "Gültigkeit (Seite 1)" garantierten Daten werden
nur dann gewährleistet, wenn die Schnittstellenabdeckung geschlossen ist.
Voraussetzung
Rückwandhaube IP20 ist angebaut
Vorgehensweise
Die folgende Vorgehensweise ist ein Beispiel anhand des TP2200 Comfort. Die Vorgehensweise gilt analog für alle
entsprechend Kapitel "Gültigkeit (Seite 1)" aufgeführten Geräte.
Öffnen
1. Drehen Sie die Schrauben und heraus.
Die Schrauben lassen sich per Hand drehen und sind unverlierbar an der Schnittstellenabdeckung befestigt.
2. Heben Sie die Schnittstellenabdeckung an, hängen Sie diese an den Positionen und aus und heben Sie die
Schnittstellenabdeckung ab.
3. Legen Sie die Schnittstellenabdeckung ab.
Die Schnittstellen am Gerät liegen frei.
Schließen
Gehen Sie beim Schließen in umgekehrter Reihenfolge zum Öffnen vor. Drehen Sie die Rändelschrauben bis zum Anschlag
ein.
Rückwandhaube IP20
8 A5E34382870-AG, 03/2019
Gerät anschließen und trennen
Im Folgenden ist das Anschließen der Leitungen an den Schnittstellen beschrieben.
Voraussetzung
Rückwandhaube IP20 ist angebaut
Schnittstellenabdeckung abgenommen
Kabelbinder
Seitenschneider
Vorgehensweise
Die folgende Vorgehensweise ist ein Beispiel anhand des TP2200 Comfort. Die Vorgehensweise gilt analog für alle
entsprechend Kapitel "Gültigkeit (Seite 1)" aufgeführten Geräte.
Anschließen
1. Schließen Sie die Leitungen an.
Das Anschließen der Leitungen ist im zugehörigen Dokument des betreffenden Geräts beschrieben.
Hinweis
Beim TP1500 Comfort entweder X2 PROFIBUS oder X3 PROFINET (LAN) verwendbar
Wenn die Rückwandhaube IP20 an ein TP1500 Comfort angebaut ist, dann ist aus Platzgründen für den Anschluss an
die Schnittstelle X2
PROFIBUS ein gewinkelter Stecker zu verwenden, z. B.: 6ES7972-0BA30-0XA0,
6ES7972
-0BA42-0XA0, 6ES7972-0BB42-0XA0, 6ES7972-0BA60-0XA0 oder 6ES7972-0BB60-0XA0.
Wenn ein gewinkelter PROFIBUS
-Stecker mit der Schnittstelle X2 PROFIBUS verbunden ist, dann verdeckt der
gewinkelte Stecker die Schnittstelle X3 PROFINET (LAN).
Sie können entweder die Schnittstel
le X2 PROFIBUS mit einem gewinkelten PROFIBUS-Stecker oder die Schnittstelle
X3 PROFINET (LAN) verwenden.
2. Sichern Sie die angeschlossenen Leitungen mit Kabelbindern an den Befestigungselementen der Rückwandhaube IP20.
Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel.
3. Schließen Sie die Schnittstellenabdeckung entsprechend Kapitel "Schnittstellenabdeckung öffnen und schließen
(Seite 7)".
Trennen
Gehen Sie beim Trennen in umgekehrter Reihenfolge zum Anschließen vor. Schließen Sie die Schnittstellenabdeckung.
Rückwandhaube IP20
A5E34382870-AG, 03/2019 9
Maßbild der Rückwandhaube IP20 für ein 15"-Gerät
Die folgende Abbildung zeigt die Außenmaße der Rückwandhauben mit Artikelnummer 6AV7675-_RB00-0AA0.
Das Zeichen "_" steht für Varianten der Artikelnummer.
Maßbild der Rückwandhaube IP20 für einen IPC477D 15" MT
Die folgende Abbildung zeigt die Außenmaße der Rückwandhaube mit Artikelnummer 6AV7675-2RH00-0AA0.
Rückwandhaube IP20
10 A5E34382870-AG, 03/2019
Maßbild der Rückwandhaube IP20 für einen IPC477E 15" ST
Die folgende Abbildung zeigt die Außenmaße der Rückwandhaube mit Artikelnummer 6AV7675-2RB01-0AA0.
Maßbild der Rückwandhaube IP20 für ein IFP1500 MT
Die folgende Abbildung zeigt die Außenmaße der Rückwandhaube mit Artikelnummer 6AV7675-4RH00-0AA0.
Rückwandhaube IP20
A5E34382870-AG, 03/2019 11
Maßbild der Rückwandhaube IP20 für ein 19"-Gerät
Die folgende Abbildung zeigt die Außenmaße der Rückwandhauben mit Artikelnummer 6AV7675-_RD00-0AA_.
Das Zeichen "_" steht für Varianten der Artikelnummer.
Maßbild der Rückwandhaube IP20 für ein 22"-Gerät
Die folgende Abbildung zeigt die Außenmaße der Rückwandhauben mit Artikelnummer 6AV7675-_RE00-0AA_.
Das Zeichen "_" steht für Varianten der Artikelnummer.
Rückwandhaube IP20
12 A5E34382870-AG, 03/2019
Technische Daten
Kenngröße
Gültig für
Größenwert
Gewicht ohne Verpackung
Rückwandhaube für ein 15"-Gerät
Ca. 1,6 kg
Rückwandhaube für ein 19"-Gerät
Ca. 1,9 kg
Rückwandhaube für ein 22"-Gerät
Ca. 2,2 kg
Zulässige Einbaulage Alle Geräte mit Rückwandhaube Nur Querformat, maximal 35° nach vorn
oder hinten geneigt.
Temperatur, während Betrieb Rückwandhauben für alle Geräte
außer IPC477E ST-Geräte, im
angebauten Zustand
0 … 40 °C
Rückwandhauben für IPC477E ST-
Geräte, im angebauten Zustand
0 … 35 °C
Schutzart Rückwandhauben für alle Geräte, im
angebauten Zustand
IP20
Schwingen (Vibration), hrend
Betrieb, geprüft nach IEC 60068-2-6
Rückwandhauben für
SIMATIC IPC277D,
SIMATIC IPC477D, SIMATIC
IPC477E ST
mit SSD: 58 ... 200 Hz: 4,9 m/s2
mit HDD: keine mechanische Anregung
Zertifikate und Zulassungen
Für das Gesamtgerät mit angebauter Rückwandhaube IP20 gelten ausschließlich die auf der Rückseite der
Rückwandhaube IP20 angegebenen Zulassungen.
Alle Rückwandhauben sind mit dem CE-Kennzeichen versehen.
Hinweis
Das CE
-Kennzeichen auf der Rückwandhaube IP20 ist gültig, wenn die Rückwandhaube IP20 vorschriftsgemäß an das
entsprechende Gerät angebaut ist.
Für eine Rückwandhaube
IP20, die nicht an ein Gerät angebaut ist, gilt das CE-Kennzeichen nicht.
Gesamtgeräte, deren Rückwandhaube mit dem Kennzeichen "UL listed" versehen ist, besitzen eine Zulassung gemäß
UL 60950-1, File-Nummer E115352.
Für das ursprüngliche Gerät, an das in die Rückwandhaube IP20 angebaut wurde, gilt: Die Angaben zu Zertifikaten und
Zulassungen in der Betriebsanleitung des Geräts und auf der Geräterückseite sind nicht gültig.
EG-Konformitätserklärung
Die EG-Konformitätserklärung wird für die zuständigen Behörden zur Verfügung gehalten bei:
Siemens AG
Digital Factory
Factory Automation
DF FA SE R&D
Breslauer Str. 5
DE-90766 Fürth
Germany
Rückwandhaube IP20
A5E34382870-AG, 03/2019 13
Service und Support
Weiterführende Informationen und Unterstützung zu den beschriebenen Produkten finden Sie im Internet unter folgenden
Adressen:
Technical Support (https://support.industry.siemens.com)
Formular für einen Support-Request (http://www.siemens.de/automation/support-request)
After Sales Information System SIMATIC IPC/PG (http://www.siemens.de/asis)
Gesamtdokumentation SIMATIC (http://www.siemens.de/simatic-tech-doku-portal)
Ihr Ansprechpartner vor Ort (http://www.automation.siemens.com/mcms/aspa-db/de/Seiten/default.aspx)
Trainingscenter (http://sitrain.automation.siemens.com/sitrainworld/?AppLang=de)
Industry Mall (https://mall.industry.siemens.com)
Wenn Sie sich mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort oder mit dem Technical Support in Verbindung setzen, halten Sie bitte
folgende Informationen bereit:
Artikelnummer des Geräts
BIOS-Version für Industrie-PC bzw. Image-Version für Bediengerät
Zusätzlich installierte Hardware
Zusätzlich installierte Software
Rückwandhaube IP20
A5E34382870
-AG, 03/2019
Siemens AG
Divisio
n Digital Factory
Postfach 48 48
90026 NÜRNBERG
DEUTSCHLAND
© Siemens AG 2019. All rights reserved
14 A5E34382870-AG, 03/2019
SIMATIC
Back cover IP20
Product Information
Validity
The backplane cover IP20 ensures degree of protection IP20 for SIMATIC Industrial PCs and SIMATIC HMI devices. The
degree of protection IP20 is ensured when the backplane cover IP20 is installed on a device according to this document.
This document is valid for the back cover IP20, when this is installed by the customer.
Note
The device documentation and this Product Information are valid for devices with a back cover
installed. The statements in
this Product Information take precedence over statements in the device documentation.
Back covers IP20 which can be installed by customers
Back covers IP20 are available for the following SIMATIC and HMI devices:
15" device
Article number of the associated backplane cover IP20
IPC277D 15", IPC277E 15"
6AV7675-1RB00-0AA0
Dimension drawing (Page 22)
IPC477D 15"; without DVD/PCIe expansion
6AV7675-2RB00-0AA0
IFP1500
6AV7675-4RB00-0AA0
TP1500 Comfort
1
6AV7675-8RB00-0AA0
ITC1500
6AV7675-8RB00-0AA0
IPC477E 15" ST; without DVD/PCIe expansion 6AV7675-2RB01-0AA0 Dimension drawing (Page 23)
15" Multitouch device
Article number of the associated backplane cover IP20
IPC477D 15" MT; without DVD/PCIe expansion
6AV7675-2RH00-0AA0
Dimension drawing (Page 22)
IFP1500 MT
6AV7675-4RH00-0AA0
Dimension drawing (Page 23)
19" device
Article number of the associated backplane cover IP20
IPC277D 19"
6AV7675-1RD00-0AA0
Dimension drawing
(Page 24)
IPC477D 19"IPC477D 19" MT; without DVD/PCIe expansion
6AV7675-2RD00-0AA0
IPC 477E 19" ST; without DVD/PCIe expansion
IFP1900, IFP1900 MT
6AV7675-4RD00-0AA0 (black)
6AV7675-4RD00-0AA1 (gray)
TP1900 Comfort
1
6AV7675-8RD00-0AA0
ITC1900
6AV7675-8RD00-0AA0
22" device
Article number of the associated backplane cover IP20
IPC477D 22"IPC477D 22" MT; without DVD/PCIe expansion
6AV7675-2RE00-0AA0 Dimension drawing
(Page 24)
IPC477E 22" ST; without DVD/PCIe expansion
IFP2200, IFP2200 MT
2
6AV7675-4RE00-0AA0
TP2200 Comfort
1
6AV7675-8RE00-0AA0
ITC2200
6AV7675-8RE00-0AA0
1 Comfort V1 devices only, see SIMATIC HMI Comfort Panels operating instructions (A5E36770602)
2 Only devices with article numbers 6AV7863-4….-….
The device documentation for the devices listed in the tables above can be found at:
SIMATIC IPC documentation (http://www.siemens.com/simatic-ipc-doku-portal)
SIMATIC HMI Comfort Panels documentation (http://support.automation.siemens.com/WW/view/en/47182890/133300)
Back cover IP20
A5E34382870-AG, 03/2019 15
Current information about which devices can also be equipped with the back cover IP20, is available on the Internet
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/en/92558323/133200).
Devices that can be ordered with mounted back cover IP20
The back cover IP20 is mounted on the device. Applies to:
IPC277D 15" and IPC277D 19"
IPC477D 15", IPC477D 19" and IPC477D 22"
IPC477E 15" ST, IPC477E 19" ST and IPC477E 22" ST
Note
Observe the following points:
You are also going to need this document whenever the system is recommissioned.
Keep all supplied and supplementary documentation for the entire service life of the device.
Make sure that the persons who require these documents have access to them.
Submit all of these documents to a future owner of the device.
Structure of the back cover IP20
Rear view and side view
The figures below show the back cover IP20 for a 19" device as an example.
Curvature only for back covers for 19" and 22" devices
After mounting the curvatures cover the screws remaining in the device.
Cover for the memory card slots for Comfort Panel and Industrial Thin Client
Locking screw
Interface cover
Locking screw
Scope of delivery
1 × back cover IP20
The back cover IP20 is designed to fit the devices in the various display sizes and is equipped with an interface adapter
suitable for the device family.
1 × Product Information "Back cover IP20"
1 × accessory kit
The accessory kit contains screws for mounting.
The accessory kit contains a label for interface labeling. This label is required only for SIMATIC Industrial Thin Clients.
1 × packaging
Back cover IP20
16 A5E34382870-AG, 03/2019
Accessories
Accessories are not included in the scope of delivery but are available at the following address:
Industry Mall (https://mall.industry.siemens.com)
Stand
A
stand is available for the backplane cover.
Article number: 6AV7675
-8RX10-0AA0
Details: Stand for the backplane cover
(
https://mall.industry.siemens.com/mall/en/de/Catalog/Product/6AV7675-8RX10-0AA0)
General safety instructions
The information below applies when the back cover IP20 is mounted by the customer.
Note
Observe the following points:
Mounting and connection of the device with back cover IP20 is the responsibility of the plant constructor.
The mounting of the back cover IP20 on a device is only permitted according to section "Mounting back cover IP20
(Page 17)" of this document.
Observe also the "Safety instructions" in the documents related to the respective device.
Warranty
Prerequisites for trouble-free and safe operation of the device on which back cover IP20 is to be mounted:
Proper transportation and storage
Proper mounting and wiring
Non-compliance with these regulations shall render the device warranty void.
ESD
An ESD (Electrostatically Sensitive Device) is equipped with electronic components. Due to their design, electronic
components are highly sensitive to overvoltage and electrostatic discharge. Observe the regulations governing the handling
of ESD components.
Back cover IP20
A5E34382870-AG, 03/2019 17
Permitted mounting positions
WARNING
Personal injury and material damage possible as a result of impermissible mounting position
If you install the device with back cover in an impermissible position, personal injury and material damage may occur.
Impermissible
mounting positions for a device with back cover IP20 are, for example, installation in portrait format or with a
lateral incline.
Install the device with back cover IP20 only in a permissible mounting position.
Permitted mounting positions
Device front in landscape format installed vertically
Device front in landscape format installed at an angle
The device front must not incline forward or backward more than 35°.
Mounting back cover IP20
The information below applies when the backplane cover IP20 is mounted by the customer.
The data listed in the section "Technical Specifications" of the associated operating instructions are only guaranteed:
If the backplane cover IP20 is mounted by qualified personnel
If mounting takes place according to the following workflow
If the device is mounted on a backplane cover IP20
Requirement
Backplane cover IP20
Device on which a backplane cover IP20 is to be installed:
All connection cables are removed from the device. The device is voltage-free.
Screws, see section "Scope of delivery (Page 15)"
T10 screwdriver
Suitable installation pad to protect the device front against damage
Procedure
This section describes the mounting of the backplane cover IP20 based on figures of HMI devices TP1500 Comfort and
TP2200 Comfort. The procedure applies accordingly to all corresponding devices listed in section "Validity (Page 14)".
Installation
1. Place down the HMI device on its front side.
2. Transfer the article number from the nameplate of the device to the nameplate of the backplane cover IP20. Some
characters are already printed on the nameplate of the backplane cover IP20, the missing characters are to be added.
3. Depending on your device, remove the screws marked with a square in the figures below.
Back cover IP20
18 A5E34382870-AG, 03/2019
15" device
19" or 22" device:
NOTICE
For 19" and 22" devices do not remove all screws
For reasons concerning the operational safety of the device, it is not permitted to remove all screws.
Do
not
remove the screws marked with a circle. Each of these is covered by a curvature in the backplane cover IP20.
4. Store the removed screws aside in case you want to use the device later without backplane cover.
5. Place the backplane cover IP20 on the rear of the HMI device.
6. Remove from the accessory kit the required number of screws to fasten the back cover IP20.
Note
Use only the screws supplied in the accessory kit for mounting.
7. Tighten the screws.
The permitted torque is 0.8 Nm.
8. Applies to SIMATIC Industrial Thin Client:
Glue the label (contained in the accessory kit) for interface labeling of the SIMATIC Industrial Thin Client onto the
backplane cover IP20 so that the existing label for interface labeling is completely covered.
Mounting of the backplane cover IP20 is now complete.
Removal
For removal, follow the mounting steps in reverse order. For re-mounting, use the screws stored according to work step 3.
Back cover IP20
A5E34382870-AG, 03/2019 19
Mounting the device
The mounting of the device with mounted back cover IP20 on a machine or plant is the responsibility of the plant constructor.
Note
Observe the following points:
The fastening point for the device with back cover IP20 must be designed for four times the weight of the device.
Note the information about the VESA MIS-D 100 classification of the VESA standard.
The ventilation slots on the back cover IP20 must not be covered after mounting.
Opening and closing of the cover for memory card slots
The section applies to the versions of the Comfort Panels according to section "Validity (Page 14)". The following section
describes the opening and closing of the cover for the memory card slots.
The data listed in the section "Technical Specifications" of the associated section "Validity (Page 14)" are only guaranteed if
the cover is closed.
Requirement
Back cover IP20 is mounted
T10 screwdriver
Procedure
The following procedure shows the back cover IP20 for the HMI device TP2200 Comfort and also applies to all back covers
IP20 that have a cover for memory card slots.
Opening
1. Remove the screw .
2. Grab the rod and move the cover away from the device.
3. Put down the cover.
The slot for the storage medium is accessible.
Requirement and procedure for inserting and removing the storage medium are described in the document of the relevant
device.
Close
For closing, follow the steps for opening in reverse order.
Back cover IP20
20 A5E34382870-AG, 03/2019
Opening and closing the interface cover
This section is valid for backplane covers IP20 with interface cover.
Note
The backplane covers IP20 for Multitouch devices do not have an interface cover.
The following section describes the opening and closing of the interface cover on the back cover IP20.
The data listed in the section "Technical Specifications" of the associated section "Validity (Page 14)" are only guaranteed if
the interface cover is closed.
Requirement
Backplane cover IP20 is mounted
Procedure
The following procedure is an example using the TP2200 Comfort. The procedure applies accordingly to all corresponding
devices listed in section "Validity (Page 14)".
Opening
1. Remove the screws and .
The screws can be turned by hand and are fastened captive to the interface cover.
2. Lift the interface cover, detach it at the positions and and remove it.
3. Put down the interface cover.
The interfaces on the device are exposed.
Close
For closing, follow the steps for opening in reverse order. Tighten the knurled screws in as far as they will go.
Back cover IP20
A5E34382870-AG, 03/2019 21
Connecting and disconnecting the device
The following section describes the connection of the cables to the interfaces.
Requirement
Back cover IP20 is mounted
Interface cover has been removed
Cable ties
Wire cutter
Procedure
The following procedure is an example using the TP2200 Comfort. The procedure applies accordingly to all corresponding
devices listed in section "Validity (Page 14)".
Wiring
1. Connect the cables.
The connection of the cables is described in the relevant document of the particular device.
Note
You can use either X2 PROFIBUS or X3 PROFINET (LAN) with the TP1500 Comfort
If the back cover IP20 is mounted to a TP1500 Comfort, an angled connector must be used for connection to the
X2
PROFIBUS interface, for example: 6ES7972-0BA30-0XA0, 6ES7972-0BA42-0XA0, 6ES7972-0BB42-0XA0,
6ES7972
-0BA60-0XA0 or 6ES7972-0BB60-0XA0.
If an angled PROFIBUS connector is connected with the X2 PROFIBUS interface, the angled connector covers up the
X3 PROFINET (LAN) interface.
You can either use the X2 PROFIBUS interface wi
th an angled PROFIBUS connector or the X3 PROFINET (LAN)
interface.
2. Secure the connected cables with cable ties to he fastening elements of the back cover IP20. The figure below shows an
example.
3. Connect the interface cover according to section "Opening and closing the interface cover (Page 20)".
Disconnecting
For disconnecting, follow the steps for connecting in reverse order. Close the interface cover.
Back cover IP20
22 A5E34382870-AG, 03/2019
Dimension drawing of back cover IP20 for a 15" device
The figure below shows the outer dimensions of the backplane covers with article number 6AV7675-_RB00-0AA0.
The character "_" stands for variants of the article number.
Dimension drawing of back cover IP20 for an IPC477D 15" MT
The figure below shows the outer dimensions of the backplane covers with article number 6AV7675-2RH00-0AA0.
Back cover IP20
A5E34382870-AG, 03/2019 23
Dimension drawing of back cover IP20 for an IPC477E 15" ST
The figure below shows the outer dimensions of the backplane cover with article number 6AV7675-2RB01-0AA0.
Dimension drawing of back cover IP20 for an IFP1500 MT
The figure below shows the outer dimensions of the backplane covers with article number 6AV7675-4RH00-0AA0.
Back cover IP20
24 A5E34382870-AG, 03/2019
Dimension drawing of back cover IP20 for a 19" device
The figure below shows the outer dimensions of the backplane covers with article number 6AV7675-_RD00-0AA_.
The character "_" stands for variants of the article number.
Dimension drawing of back cover IP20 for a 22" device
The figure below shows the outer dimensions of the backplane covers with article number 6AV7675-_RE00-0AA_.
The character "_" stands for variants of the article number.
Back cover IP20
A5E34382870-AG, 03/2019 25
Technical specifications
Parameter
Valid for
Value
Weight without packaging
Back cover for a 15" device
Approx. 1.6 kg
Back cover for a 19" device
Approx. 1.9 kg
Back cover for a 22" device
Approx. 2.2 kg
Permissible mounting position All devices with back cover Landscape format only, max. incline
forward or backward 35°.
Temperature, during operation Back covers for all devices except
IPC477E ST devices, in mounted state
0 to 40 °C
Back covers for IPC477E ST devices, in
mounted state
0 … 35 °C
Degree of protection Back covers for all devices, in mounted
state
IP20
Vibration, tested according to
DIN IEC 60068-2-6 during operation
Back covers for SIMATIC IPC277D,
SIMATIC IPC477D, SIMATIC
IPC477E ST
With SSD: 58 ... 200 Hz: 4.9 m/s2
with HDD: No mechanical excitation
Certificates and approvals
The approvals specified on the rear of the back cover IP20 apply exclusively for the entire device with mounted back cover
IP20.
All back covers are carrying the CE marking.
Note
The CE marking on the back cover IP20 is valid when the back cover IP20 is properly mounted to the corresponding
device.
The CE marking is not valid for a back cover
IP20 that is not mounted on a device.
Entire devices whose back cover carries the "UL listed" marking are approved according to UL 60950-1, File E115352.
For the original device on which the back cover IP20 was mounted: The information on certificates and approvals in the
operating instructions of the device and on the rear of the device is not valid.
EC Declaration of Conformity
The EC Declarations of Conformity are made available to the responsible authorities at:
Siemens AG
Digital Factory
Factory Automation
DF FA SE R&D
Breslauer Str. 5
DE-90766 Fürth
Germany
Back cover IP20
26 A5E34382870-AG, 03/2019
Service and support
You can find additional information and support for the products described on the Internet at the following addresses:
Technical support (https://support.industry.siemens.com)
Support request form (http://www.siemens.com/automation/support-request)
After Sales Information System SIMATIC IPC/PG (http://www.siemens.com/asis)
SIMATIC Documentation Collection (http://www.siemens.com/simatic-tech-doku-portal)
Your local representative (http://www.automation.siemens.com/mcms/aspa-db/en/Pages/default.aspx)
Training center (http://sitrain.automation.siemens.com/sitrainworld/?AppLang=en)
Industry Mall (https://mall.industry.siemens.com)
When contacting your local representative or Technical Support, please have the following information at hand:
Article number of the device
BIOS version for industrial PC or image version for HMI device
Other installed hardware
Other installed software
Back cover IP20
A5E34382870
-AG, 03/2019
Siemens AG
Division Digital Factory
Postfach 48 48
90026 NÜRNBERG
GERMANY