Inhaltsverzeichnis Leistung und Funktionen Netzwerkkarte installieren SIMATIC NET CP 5512 Installationsanleitung/ Produktinformation Ausgabe 08/2005 A5E00175148 - 02 Entfernen eines CP 5512 aus dem PC Technische Daten CE-Kennzeichnung Copyright E Siemens AG 1996/2002 All rights reserved Haftungsausschlu Weitergabe sowie Vervielfaltigung dieser Unterlage, Verwertung und Mitteilung ihres Inhalts ist nicht gestattet, soweit nicht ausdrucklich zugestanden. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte vorbehalten, insbesondere fur den Fall der Patenterteilung oder GM-Eintragung Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Ubereinstimmung mit der beschriebenen Hard-und Software gepruft. Dennoch konnen Abweichungen nicht ausgeschlossen werden, so da wir fur die vollstandige Ubereinstimmung keine Gewahr ubernehmen. Die Angaben in dieser Druckschrift werden regelmaig uberpruft, und notwendige Korrekturen sind in den nachfolgenden Auflagen enthalten. Fur Verbesserungsvorschlage sind wir dankbar. Siemens Aktiengesellschaft Technische Anderungen vorbehalten. Bereich Automatisierungs- CP und5512 Installationsanleitung/Produktinformation A5E00175148-02 2 Antriebstechnik Industrielle Kommunikation (A&D PT2) Postfach 4848 D - 90327 Nurnberg A5E00175148 Klassifizierung der Sicherheitshinweise Dieses Handbuch enthalt Hinweise, die Sie zu Ihrer personlichen Sicherheit sowie zur Vermeidung von Sachschaden beachten mussen. Die Hinweise sind durch ein Warndreieck hervorgehoben und je nach Gefahrdungsgrad folgendermaen dargestellt: ! ! Gefahr bedeutet, da Tod, schwere Korperverletzung oder erheblicher Sachschaden eintreten werden, wenn die entsprechenden Vorsichtsmanahmen nicht getroffen werden. Warnung bedeutet, da Tod, schwere Korperverletzung oder erheblicher Sachschaden eintreten konnen, wenn die entsprechenden Vorsichtsmanahmen nicht getroffen werden. CP 5512 Installationsanleitung/Produktinformation A5E00175148-02 3 ! Vorsicht bedeutet, da eine leichte Korperverletzung oder ein Sachschaden eintreten konnen, wenn die entsprechenden Vorsichtsmanahmen nicht getroffen werden. Vorsicht bedeutet, da ein Sachschaden eintreten kann, wenn die entsprechenden Vorsichtsmanahmen nicht getroffen werden. Achtung ist eine wichtige Information uber das Produkt, die Handhabung des Produktes oder den jeweiligen Teil der Dokumentation, auf den besonders aufmerksam gemacht werden soll und deren Nichtberucksichtigung nachteilige Folgen haben kann. Hinweis ist eine wichtige Information uber das Produkt, die Handhabung des Produktes oder den jeweiligen Teil der Dokumentation, auf den besonders aufmerksam gemacht werden soll und deren Beachtung wegen eines moglichen Nutzens empfohlen wird. 4 CP 5512 Installationsanleitung/Produktinformation A5E00175148-02 Marken SIMATICR, SIMATIC HMIR und SIMATIC NETR sind eingetragene Marken der SIEMENS AG. Die ubrigen Bezeichnungen in dieser Schrift konnen Marken sein, deren Benutzung durch Dritte fur deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen konnen. Sicherheitstechnische Hinweise zu Ihrem Produkt: Bevor Sie das hier beschriebene Produkt einsetzen, beachten Sie bitte unbedingt die nachfolgenden sicherheitstechnischen Hinweise. Qualifiziertes Personal Inbetriebsetzung und Betrieb eines Gerates durfen nur von qualifiziertem Personal vorgenommen werden. Qualifiziertes Personal im Sinne der sicherheitstechnischen Hinweise dieses Handbuchs sind Personen, die die Berechtigung haben, Gerate, Systeme und Stromkreise gema den Standards der Sicherheitstechnik in Betrieb zu nehmen, zu erden und zu kennzeichnen. CP 5512 Installationsanleitung/Produktinformation A5E00175148-02 5 Bestimmungsgemaer Gebrauch von Hardware -Produkten Beachten Sie folgendes: ! Warnung Das Gerat darf nur fur die im Katalog und in der technischen Beschreibung vorgesehenen Einsatzfalle und nur in Verbindung mit von Siemens empfohlenen bzw. zugelassenen Fremdgeraten und -komponenten verwendet werden. Der einwandfreie und sichere Betrieb des Produktes setzt sachgemaen Transport, sachgemae Lagerung, Aufstellung und Montage sowie sorgfaltige Bedienung und Instandhaltung voraus. Bevor Sie mitgelieferte Beispielprogramme oder selbst erstellte Programme anwenden, stellen Sie sicher, dass in laufenden Anlagen keine Schaden an Personen oder Maschinen entstehen konnen. EG-Hinweis: Die Inbetriebnahme ist so lange untersagt, bis festgestellt wurde, da die Maschine, in die diese Komponente eingebaut werden soll, den Bestimmungen der Richtlinie 89/392/EWG entspricht. 6 CP 5512 Installationsanleitung/Produktinformation A5E00175148-02 Bestimmungsgemaer Gebrauch von Software -Produkten Beachten Sie folgendes: ! Warnung Die Software darf nur fur die im Katalog und in der technischen Beschreibung vorgesehenen Einsatzfalle und nur in Verbindung mit von Siemens empfohlenen bzw. zugelassenen Software-Produkten, Fremdgeraten und -komponenten verwendet werden. Bevor Sie mitgelieferte Beispielprogramme oder selbst erstellte Programme anwenden, stellen Sie sicher, dass in laufenden Anlagen keine Schaden an Personen oder Maschinen entstehen konnen. Weitere Unterstutzung Bei weiteren Fragen zu den SIMATIC NET Produkten wenden Sie sich bitte an Ihre SiemensAnsprechpartner in den fur Sie zustandigen Vertretungen und Geschaftsstellen. Die Adressen finden Sie: S in unserem Katalog IK PI S im Internet (http://www.ad.siemens.de) CP 5512 Installationsanleitung/Produktinformation A5E00175148-02 7 Inhalt Inhalt 1 Leistung und Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2 Netzwerkkarte installieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 3 Entfernen eines CP 5512 aus dem PC . . . . . . 14 4 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 8 CP 5512 Installationsanleitung/Produktinformation A5E00175148-02 1 Leistung und Funktionen Der CP 5512 ist eine 32 -Bit-PC -Card (CardBus) mit Busadapter fur den PROFIBUS bis 12 MBit/s. Die zusatzlichen Schnittstellensignale fur die PLC -Direktkopplung (PLC = Programmable Logic Control) werden bis 187,5 Kbaud unterstutzt. Lieferumfang Im Lieferumfang sind folgende Teile enthalten: S PC -Card S Busadapter S Produktinformation Hardwarevoraussetzungen Der CP 5512 kann in jedem PG, PC bzw. Notebook mit einem 32 -Bit-PC -Card (Cardbus) Typ II oder Typ III (PC Card Standard Specification, Release 5 Feb. 1995) Steckplatz betrieben werden. Der CP 5512 benotigt einen Interrupt sowie einen Speicherbereich von min. 24 kByte, die von Windows 2000, Windows XP und Windows Server 2003 automatisch zugewiesen werden. CP 5512 Installationsanleitung/Produktinformation A5E00175148-02 9 Leistung und Funktionen Netzwerkanschlusse Die Verbindung des CP 5512 mit dem PROFIBUS erfolgt uber die 9polige D -SUB -Buchsenleiste, die sich seitlich am Busadapter befindet. An diese 9polige D -SUB -Buchsenleiste mit Schraubverriegelung kann das PROFIBUS -Kabel uber ein Busterminal angeschlossen werden. Sicherheit Der CP 5512 stellt fur die Versorgung der Abschlusswiderstande, die im aufgesteckten Busterminal zugeschaltet werden konnen, eine Spannung von 5 V zu Verfugung. Diese darf maximal mit 10 mA belastet werden. Vorsicht Ein optisches Busterminal, OLP, Busterminal 12M sowie das aktive Kabel darf wegen zu hoher Stromaufnahme nicht an die PROFIBUS-Schnittstelle angeschlossen werden. 10 CP 5512 Installationsanleitung/Produktinformation A5E00175148-02 Netzwerkkarte installieren 2 Netzwerkkarte installieren 1. Lesen Sie vor dem Stecken der Baugruppe im Handbuch Ihres PCs/PGs das Kapitel uber den Betrieb von PC CARD Baugruppen und beachten Sie die Anweisungen. 2. Zum Betrieb des CP 5512 wird unter Windows 2000 und Windows XP mindestens eines der folgenden Softwareprodukete benotigt: - STEP 7 - SIMATIC NCM PC - SIMATIC NET PC Software Detaillierte Installationsanleitungen zur Software finden Sie bei dem jeweiligen Softwareprodukt. 3. Vor dem Stecken des CP 5512 in den PC -Cardbus Adapter muss der Busadapter mit dem CP 5512 verbunden werden. 4. Stellen Sie sicher, dass auf den CP 5512 keine Zugkrafte durch den angeschlossenen Busadapter einwirken. Vorsicht Fur das Ziehen des CP 5512 darf nur der hierfur vorhandene Auswurfmechanismus der PC -Card-Schnittstelle verwendet werden. In keinem Fall darf die Karte an der Leitung des Busadapters aus dem PC -Card-Slot gezogen werden. Der CP 5512 darf nur gezogen werden, wenn keine Kommunikation stattfindet, da dies einen Neustart des Rechners erforderlich machen konnte. CP 5512 Installationsanleitung/Produktinformation A5E00175148-02 11 Netzwerkkarte installieren Anschluss an den PROFIBUS 1. Stecken Sie das an der PROFIBUS -Leitung angeschlossene Busterminal auf die 9polige D -SUB -Buchsenleiste, die sich seitlich am Busadapter befindet. 2. Arretieren Sie das Busterminal an dem Busadapter mit der dafur vorgesehenen Schraubverriegelung. 3. Stellen Sie sicher, dass auf den Busadapter keine Zugkrafte durch die angeschlossene PROFIBUS -Leitung einwirken. Vorsicht Die im Busterminal zuschaltbaren Abschlusswiderstande durfen nur an der Station am Kabelanfang und der Station am Kabel ende zugeschaltet werden. 12 CP 5512 Installationsanleitung/Produktinformation A5E00175148-02 Netzwerkkarte installieren Steckerbelegung der PROFIBUS-Schnittstelle Pin-Nr Signalname Beschreibung IN/OUT 1 nc 2 nc 3 B (RxD/TxD-P) Datenleitung B Ein-/Ausgang 4 RTS_AS Handshakeleitung fur PLC-Direktsteckung Eingang 5 Masse (0V) Datenbezugspotential - 6 +5V *) Versorgungsspannung - Plus zur Versorgung der Busterminierung - 7 nc 8 A (RxD/TxD-N) Datenleitung A Ein-/Ausgang 9 RTS_PG Signalisiert die Senderfreigabe Ausgang PE Schirmkontaktierung - Gehause - - *) Die auf die D-SUB-Buchsenleiste (PIN 6) gefuhrte Versorgungsspannung dient nur zur Versorgung der Busterminierung und darf maximal mit 10 mA belastet werden. Weitere Informationen zum Aufbau oder zur Projektierung von PROFIBUS-Netzen entnehmen Sie den folgenden Druckschriften: Handbuch fur PROFIBUS Netze 6GK1970 -5CA10 -0AA0 CP 5512 Installationsanleitung/Produktinformation A5E00175148-02 13 Entfernen eines CP 5512 aus dem PC 3 Entfernen eines CP 5512 aus dem PC Vorgehensweise Bevor ein CP 5512 endgultig aus dem PC entfernt werden soll, mussen folgende Schritte ausgefuhrt werden: 1. Der CP muss zuerst in den PG -Betrieb versetzt werden. Gehen Sie hierzu in den Komponenten -Konfigurator und loschen Sie dort den CP 5512. 2. Klicken Sie doppelt auf das Symbol "Hardware entfernen oder auswerfen" im Info -Bereich der Start -Leiste und deaktivieren Sie den CP 5512. In manchen Fallen kann der CP 5512 trotz dieser Vorgehensweise nicht entfernt werden. Abhilfe: Fahren Sie den PC herunter und entfernen Sie den CP 5512 im ausgeschalteten Zustand. 14 CP 5512 Installationsanleitung/Produktinformation A5E00175148-02 Entfernen eines CP 5512 aus dem PC Installation CP 5511 Wenn Sie nach dem Entfernen eines CP 5512 einen CP 5511 stecken, kann es in seltenen Fallen passieren, dass der Rechner unbedienbar wird. Abhilfe: Ziehen Sie in diesem Fall den CP 5511 noch einmal und stecken Sie ihn anschlieend wieder. Geben sie den Plug&Play -Mechanismen des Betriebssystems ausreichend Zeit zu reagieren. CP 5512 Installationsanleitung/Produktinformation A5E00175148-02 15 Technische Daten 4 Technische Daten 9,6 kBit/s bis 12 MBit/s Ubertragungsgeschwindigkeit Elektrische Werte Betriebsspannung Sicherheitskleinspannung (SELV) nach EN 60950 Nennspannung (Grenzwerte) 3,3 VDC (3.0 V bis 3,6 V) Stromaufnahme bei Nennspannung typ. 520 mA MTBF 135 Jahre Steckverbinder zum PROFIBUS 9polige D-SUB-Buchsenleiste mit Schraubverriegelung Ubertragungsart RS 485 erdfrei innerhalb der SELVGrenzen Storaussendung B nach EN 55011 FCC-Class B 16 CP 5512 Installationsanleitung/Produktinformation A5E00175148-02 Technische Daten Storfestigkeit Elektromagnetisches HF-Feld, amplitudenmoduliert nach EN 61000 / IEC 1000-4-3 80 bis 2000 MHz 10V/m 80% AM 900 MHz, 1,89 GHz 10 V/m 50%PM Hochfrequenz sinusformig nach IEC 61000-4-6/ EN6100-4-6 9 KHz bis 80 MHz 10 V 80 % AM Stromversorgungsleitung, Busleitung, Erdanschluss Entladung statischer Elektrizitat nach EN 61000-4-2 / IEC 61000-4-2 (ESD) 6kV Kontaktentladung 6kV Luftentladung Schnelle Transienten nach EN 61000-4-4 / IEC 61000-4-4 (Burst) 2kV s -Impulse nach IEC 61000-4-5 (Surge) 2kV CP 5512 Installationsanleitung/Produktinformation A5E00175148-02 17 Technische Daten Klimatische Bedingungen Temperatur (gepruft nach DIN IEC 60068-2-1/2/3) in Betrieb 0 bis +45 C bei Transport und Lagerung -20 bis +60 C relative Luftfeuchte (Betrieb, Lagerung, Transport) 95% bei 25 C (keine Betauung) Mechanische Bedingungen Schwingen (gepruft nach IEC 68-2-6/EN60068-2-6) in Betrieb 10 - 58 Hz: Amplitude 0,075 mm 58 - 500 Hz: Beschleunigungsamplitude 10 m/s2 bei Transport 5 - 8,5 Hz: Amplitude 3,5 mm 8,5 - 500 Hz: Beschleunigungsamplitude 10 m/s2 (1 g) Schocken (gepruft nach IEC 68-2-27/EN 60068-27) in Betrieb Halbsinus 50 m/s2 (5 g), 30 ms bei Transport Halbsinus 250 m/s2 (25 g), 6 ms 18 CP 5512 Installationsanleitung/Produktinformation A5E00175148-02 Technische Daten Mechanische Daten Mae (LxBxH) CP 5512 85,6 x 54 x 5 mm Busadapter ca. 106 x 47 x 25 mm Leitungslange ohne Stecker ca. 20 cm Gewicht ca. 135 g Prufzeichen CE, CUL, FCC CP 5512 Installationsanleitung/Produktinformation A5E00175148-02 19 Technische Daten Hinweise zur CE-Kennzeichnung von SIMATIC NETProdukten Produktbezeichnung PC -Card Karte fur PROFIBUS 6GK1 551 -2AA00 EU-Richtlinie EMV89/336/EWG Das obige SIMATIC NET -Produkt erfullt die Anforderungen der EU -Richtlinie 89/336/EWG "Elektromagnetische Vertraglichkeit". Die EU -Konformitatserklarung wird gema der obengenannten EU -Richtlinie fur die zustandigen Behorden zur Verfugung gehalten bei: Siemens Aktiengesellschaft Bereich Automatisierungs - und Antriebstechnik Industrielle Kommunikation (A&D PT2) Postfach 4848 D -90327 Nurnberg 20 CP 5512 Installationsanleitung/Produktinformation A5E00175148-02 Technische Daten Einsatzbereich Das Produkt erfullt folgende Anforderungen: Einsatzbereich Wohnbereich Anforderungen an Storaussendung Storfestigkeit EN 50081 -1 : 1992 EN 50082 -1 : 1992 Industriebereich EN 50081 -2 : 1993 EN 61000 -6 -2 : 1999 Aufbaurichtlinien beachten Das Produkt erfullt die Anforderungen, wenn Sie bei Installation und Betrieb die Aufbaurichtlinien einhalten, die in folgenden Dokumentationen beschrieben sind: 1. PROFIBUS Netzhandbuch 2. Einbauanweisung im Handbuch Ihres Endgerates CP 5512 Installationsanleitung/Produktinformation A5E00175148-02 21 Technische Daten Arbeiten am Produkt Zum Schutz des Produktes vor Entladung von statischer Elektrizitat muss sich das Bedienpersonal vor dem Beruhren der Baugruppe elektrostatisch entladen. Achtung Das Produkt wurde in einem Gerat getestet, das ebenfalls die oben genannten Normen einhalt. Beim Betrieb der Baugruppe in einem Gerat, das diese Normen nicht erfullt, kann die Einhaltung der entsprechenden Werte nicht garantiert werden. 22 CP 5512 Installationsanleitung/Produktinformation A5E00175148-02 Technische Daten Erklarung uber die Erfullung der FCC-Vorschriften Die folgende Erklarung bezieht sich auf die in diesem Handbuch beschriebenen Produkte, falls hier nicht anderweitig angegeben. Die Erklarung fur andere Produkte ist der jeweiligen Dokumentation zu entnehmen. Dieses Gerat wurde auf Einhaltung der Grenzwerte fur ein digitales Gerat der "Klasse B" gema Teil 15 der FCC -Vorschriften getestet und erfullt alle Anforderungen der kanadischen Vorschriften fur Gerate, die elektrische Storungen verursachen konnen (Canadian Interference -Causing Equipment Regulations). Diese Grenzwerte bieten einen angemessenen Schutz gegen schadliche Storungen bei der Verwendung im Privathaushalt. Dieses Gerat erzeugt und nutzt Hochfrequenzenergie und kann solche abstrahlen und kann, wenn es nicht genau nach Vorschrift installiert und benutzt wird, Funkverbindungen negativ beeinflussen. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass in einer bestimmten Anlage keine Storungen auftreten. Wenn dieses Gerat tatsachlich schadliche Storungen beim Radio - oder Fernsehempfang verursacht, was durch Aus - und Wiedereinschalten des Gerates festgestellt werden kann, sollte der Anwender versuchen, die Storungen durch eine oder mehrere der folgenden Manahmen zu beseitigen: S Richten Sie die Empfangsantenne anders aus oder stellen Sie diese an einem anderen Ort auf. S Vergroern Sie den Abstand zwischen dem Gerat und dem Empfangsgerat. S Schlieen Sie das Gerat an eine Netzsteckdose an, die sich CP 5512 Installationsanleitung/Produktinformation A5E00175148-02 23 Technische Daten S S 24 in einem anderen Stromkreis befindet als diejenige, an der das Empfangsgerat betrieben wird. Holen Sie den Rat Ihres Handlers oder eines qualifizierten Radio -/Fernsehtechnikers ein. Der Hersteller ubernimmt keine Verantwortung fur Radio oder Fernsehstorungen, die aufgrund von unzulassigen Veranderungen dieses Gerates oder durch die ersatzweise Verwendung oder den Anschluss anderer als der vom Hersteller angegebenen Verbindungskabel und Gerate verursacht werden. Die Beseitigung von Storungen, die durch eine solche unzulassige Veranderung, ersatzweise Verwendung oder einen solchen Anschluss verursacht werden, obliegt dem Anwender. Zum Anschluss dieses Gerates an samtliche optionalen Peripheriegerate oder Host -Gerate sind abgeschirmte E/A -Kabel erforderlich. Eine Nichtbeachtung dieser Anforderung kann einen Versto gegen die FCC -Vorschriften darstellen. CP 5512 Installationsanleitung/Produktinformation A5E00175148-02 Technische Daten Konformitatserklarung Dieses Gerat ist konform mit Teil 15 der FCC -Vorschriften. Der Betrieb erfolgt unter folgenden beiden Voraussetzungen: 1. Dieses Gerat darf keine schadlichen Storungen erzeugen, und 2. dieses Gerat muss immun gegen alle empfangenen Storungen sein, einschlielich von Storungen, die zu unerwunschtem Betriebsverhalten fuhren konnen. Produktbezeichnung: Handelsbezeichnung: Modellnummer: PROFIBUS PC -CARD siehe Typenschild am Produkt siehe Typenschild am Produkt Verantwortlich: SIEMENS Energy & Automation, Inc. 5300 Triangle Parkway Norcross GA 30092 2538 U.S.A. Telefon: 001 (770) 871 -3867 Fax: 001 (770) 871 -3999 SIEMENS Energy & Automation, Inc. erklart hiermit, dass das Produkt mit der oben angegebenen Handelsbezeichnung und Modellnummer unter Anwendung der exaktesten Messverfahren nach den relevanten FCC -Vorschriften gepruft wurde und dass alle notigen Manahmen ergriffen wurden und werden, damit Serienmodelle dieses Gerates dauerhaft die FCC -Anforderungen erfullen. CP 5512 Installationsanleitung/Produktinformation A5E00175148-02 25 A&D Technical Support Weltweit erreichbar zu jeder Tageszeit: Johnson City Nurnberg Weltweit (Nurnberg) Technical Support Ortszeit: 0:00 bis 24:00 / 365 Tage Telefon: +49 (0) 180 5050-222 Fax: +49 (0) 180 5050-223 Internet www.siemens.de/ automation/support request GMT: +1:00 Europa / Afrika (Nurnberg) Authorization Ortszeit: Mo.-Fr. 8:00 bis 17:00 Telefon: +49 (0) 180 5050-222 Fax: +49 (0) 180 5050-223 Internet www.siemens.de/ automation/support request GMT: +1:00 26 Peking Technical Support und Authorization sprechen generell Deutsch und Englisch. United States (Johnson City) Technical Support and Authorization Ortszeit: Mo.-Fr. 8:00 bis 17:00 Telefon: +1 (423) 262 2522 Fax: +1 (423) 262 2289 E-Mail: simatic.hotline@ sea.siemens.com GMT: -5:00 Asien / Australien (Peking) Technical Support and Authorization Ortszeit: Mo.-Fr. 8:30 bis 17:30 Telefon: +86 10 64 71 99 90 Fax: +86 10 64 74 74 74 E-Mail: adsupport.asia@ siemens.com GMT: +8:00 CP 5512 Installationsanleitung/Produktinformation A5E00175148-02 Service & Support im Internet Zusatzlich zu unserem Dokumentations-Angebot bieten wir Ihnen im Internet unser komplettes Wissen online an. http://www.siemens.com/automation/service&support Dort finden Sie: S der Newsletter, der Sie standig mit den aktuellsten Informationen zu Ihren Produkten versorgt. S die fur Sie richtigen Dokumente uber unsere Suche in Service & Support. S ein Forum in welchem Anwender und Spezialisten weltweit Erfahrungen austauschen. S Ihren Ansprechpartner fur Automation & Drives vor Ort uber unsere Ansprechpartner-Datenbank. S Informationen uber Vor-Ort Service, Reparaturen, Ersatzteile. Vieles mehr steht fur Sie unter dem Bergriff "Leistungen" bereit. Ihren Ansprechpartner fur Automation & Drives vor Ort finden Sie uber unsere Ansprechpartner -Datenbank unter http://www.automation.siemens.com/partner CP 5512 Installationsanleitung/Produktinformation A5E00175148-02 27 28 CP 5512 Installationsanleitung/Produktinformation A5E00175148-02 Contents Performance and Functions Installing the Network Card SIMATIC NET CP 5512 Removing a CP 5512 from the PC Technical Specifications CE Mark Installation Instructions/ Product Information Dated 08/2005 A5E00175148-02 Copyright E Siemens AG 1996/2002 All rights reserved Disclaimer of Liability The reproduction, transmission or use of this document or its contents is not permitted without express written authority. Offenders will be liable for damages. All rights, including rights created by patent grant or registration of a utility model or design, are reserved. We have checked the contents of this manual for agreement with the hardware and software described. Since deviations cannot be precluded entirely, we cannot guarantee full agreement. However, the data in this manual are reviewed regularly and any necessary corrections included in subsequent editions. Suggestions for improvement are welcomed. Siemens Aktiengesellschaft Technical data subject to change CPund 5512 Installation Instructions/Product Information Bereich AutomatisierungsA5E00175148-02 30 Antriebstechnik Industrielle Kommunikation (A&D PT2) Postfach 4848 D-90327 Nurnberg A5E00175148 Classification of the Safety-Related Notices This manual contains notices which you should observe to ensure your own personal safety, as well as to protect the product and connected equipment. These notices are highlighted in the manual by a warning triangle and are marked as follows according to the level of danger: ! ! ! Danger indicates that death, severe personal injury or substantial property damage will result if proper precautions are not taken. Warning indicates that death, severe personal injury or substantial property damage can result if proper precautions are not taken. Caution indicates that minor personal injury or property damage can result if proper precautions are not taken. CP 5512 Installation Instructions/Product Information A5E00175148-02 31 Caution indicates that property damage can result if proper precautions are not taken. Notice highlights important information on the product, using the product, or part of the documentation that is of particular importance and that can have detrimental results if ignored. Note highlights important information on the product, using the product, or part of the documentation that is of particular importance and that will be of benefit to the user. 32 CP 5512 Installation Instructions/Product Information A5E00175148-02 Trademarks SIMATICR, SIMATIC HMIR and SIMATIC NETR are registered trademarks of SIEMENS AG. Third parties using for their own purposes any other names in this document which refer to trademarks might infringe upon the rights of the trademark owners. Safety Instructions Regarding your Product: Before you use the product described here, read the safety instructions below thoroughly. Qualified Personnel Only qualified personnel should be allowed to install and work on this equipment Qualified persons are defined as persons who are authorized to commission, to ground, and to tag circuits, equipment, and systems in accordance with established safety practices and standards. CP 5512 Installation Instructions/Product Information A5E00175148-02 33 Correct Usage of Hardware Products Note the following ! Warning This device and its components may only be used for the applications described in the catalog or the technical description, and only in connection with devices or components from other manufacturers which have been approved or recommended by Siemens. This product can only function correctly and safely if it is transported, stored, set up, and installed correctly, and operated and maintained as recommended. Before you use the supplied sample programs or programs you have written yourself, make certain that no injury to persons nor damage to equipment can result in your plant or process. EU Directive: Do not start up until you have established that the machine on which you intend to run this component complies with the directive 89/392/EEC. 34 CP 5512 Installation Instructions/Product Information A5E00175148-02 Correct Usage of Software Products Note the following ! Warning This software may only be used for the applications described in the catalog or the technical description, and only in connection with software products, devices, or components from other manufacturers which have been approved or recommended by Siemens. Before you use the supplied sample programs or programs you have written yourself, make certain that no injury to persons nor damage to equipment can result in your plant or process. Further Support If you have further questions about SIMATIC NET products, contact your local Siemens representative. You will find the addresses: S In our catalog IK PI S on the Internet (http://www.ad.siemens.de) - CP 5512 Installation Instructions/Product Information A5E00175148-02 35 Contents Contents 1 Performance and Functions . . . . . . . . . . . . . . . 37 2 Installing the Network Card . . . . . . . . . . . . . . . 39 3 Removing a CP 5512 from the PC . . . . . . . . . 42 4 Technical Specifications . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 36 CP 5512 Installation Instructions/Product Information A5E00175148-02 1 Performance and Functions The CP 5512 is a 32 -bit PC card (CardBus) with a bus adapter for PROFIBUS up to 12 Mbps. The additional interface signals for direct coupling to the PLC (programmable logic controller) are supported up to 187.5 Kbauds. The Product The product comprises the following parts: S PC card S Bus adapter S Product Information Hardware Requirements The CP 5512 can be operated in any programming device, PC or notebook with a 32 -bit PC card (Cardbus) type II or type III slot (PC Card Standard Specification, Release 5 Feb. 1995). The CP 5512 requires an interrupt and a memory range of at least 24 Kbytes that are assigned automatically by Windows 2000, Windows XP and Windows Server 2003. CP 5512 Installation Instructions/Product Information A5E00175148-02 37 Performance and Functions Network Attachments The CP 5512 attaches to PROFIBUS via the 9-pin sub D socket connector located on the side of the bus adapter. The PROFIBUS cable can be connected to this 9-pin sub D socket connector with screw locking mechanism via a bus terminal. Safety The CP 5512 supplies a voltage of 5 V for the terminating resistors that can be activated on the connected bus terminal. The maximum load must not exceed 10 mA. Caution Due to excive current consumption, an optical bus terminal, OLP, bus terminal 12M or the active cable must not be connected to the PROFIBUS port. 38 CP 5512 Installation Instructions/Product Information A5E00175148-02 Installing the Network Card 2 Installing the Network Card 1. Before you plug the module into your PC or programming device, read the section of your PC/PG manual covering the operation of PC CARDs thoroughly and keep to the instructions. 2. To operate the CP 5512 with Windows 2000 and Windows XP, at least one of the following software products is required: - STEP 7 - SIMATIC NCM PC - SIMATIC NET PC Software You will find more detailed installation instructions for each Software within your Software product. 3. The CP 5512 must be connected to the busadapter before the CP 5512 is inserted in the PC Cardbus adapter. 4. Make sure that no tensile stress is exerted on the CP 5512 by the connected bus adapter. Caution When you remove the CP 5512, make sure that you use the ejector of the PC card port. Under no circumstances should you attempt to pull the card out of the PC card slot by the cable of the bus adapter. The CP 5512 must only be removed when there is no communication taking place otherwise this could make it necesary for you to restart your computer. CP 5512 Installation Instructions/Product Information A5E00175148-02 39 Installing the Network Card Attachment to PROFIBUS 1. Plug the bus terminal connected to the PROFIBUS cable into the 9-pin sub D socket connector on the side of the bus adapter. 2. Lock the bus terminal and bus adapter together using the securing screws. 3. Make sure that no tensile stress is exerted on the bus adapter by the connected PROFIBUS cable. Caution The terminating resistors must only be activated on the station at the start and the end of the cable. 40 CP 5512 Installation Instructions/Product Information A5E00175148-02 Installing the Network Card Pinout of the PROFIBUS Port Pin No. Signal Name Description IN/OUT 1 nc 2 nc 3 B (RxD/TxD-P) Data line B Input/output 4 RTS_AS Handshake line for direct PLC coupling Input 5 Ground (0V) Data reference potential - 6 +5V *) Power supply plus for supplying the bus termination - 7 nc 8 A (RxD/TxD-N) Data line A Input/output 9 RTS_PG Signals ready to send Output PE Shield contact - Casing - - *) The power supply on the sub D socket connector (PIN 6) is used only for bus termination and can be subjected to a maximum load of 10 mA. For more detailed information on the structure and configuration of PROFIBUS networks, refer to the following documentation: Manual for PROFIBUS Networks 6GK1970-5CA10-0BA0 CP 5512 Installation Instructions/Product Information A5E00175148-02 41 Removing a CP 5512 from the PC 3 Removing a CP 5512 from the PC Procedure Before a CP 5512 is removed finally from the PC, the following steps must be taken: 1. The CP must first be set to PG operation. To do this, go to the Station Configuration Editor and deleted the CP 5512 there. 2. Double -click on the "Remove or eject hardware" icon in the taskbar and deactivate the CP 5512. In some situations, the CP 5512 cannot be removed despite this procedure. Remedy: Shut down the PC and remove the CP 5512 while it is turned off. 42 CP 5512 Installation Instructions/Product Information A5E00175148-02 Removing a CP 5512 from the PC Installing the CP 5511 If you insert a CP 5511 after removing a CP 5512, in rare cases, the computer may not respond to input. Remedy: In this case, remove the CP 5511 again and insert it again. Allow the Plug&Play mechanisms of the operating system enough time to react. CP 5512 Installation Instructions/Product Information A5E00175148-02 43 Technical Specifications 4 Technical Specifications 9.6 Kbps to 12 Mbps Transmission rate Electrical Values Operating voltage Safety extra-low voltage (SELV) complying with EN 60950 Rated voltage (limit values) 3.3 VDC (3.0 V to 3.6 V) Current consumption at rated voltage typically 520 mA MTBF 135 years Connector to PROFIBUS 9-pin sub D female connector with screw locking mechanism. Type of transmission RS 485 floating within the SELV limits Noise emission B to EN 55011 FCC class B 44 CP 5512 Installation Instructions/Product Information A5E00175148-02 Technical Specifications Noise immunity Electromagnetic HF field, amplitude modulated complying with EN 61000 / IEC 1000-4-3 80 to 2000 MHz 10V/m 80% AM 900 MHz, 1.89 GHz 10 V/m 50% PM High-frequency sinusoidal complying with IEC 61000-4-6/ EN6100-4-6 9 KHz to 80 MHz 10 V 80 % AM Power supply cable, LAN cable, ground connection Discharge of static electricity complying with EN 61000-4-2 / IEC 61000-4-2 (ESD) 6 kV contact discharge 6 kV air discharge Fast transients complying with EN 61000-4-4 / IEC 61000-4-4 (burst) 2kV s pulses complying with IEC 61000-4-5 (surge) 2kV CP 5512 Installation Instructions/Product Information A5E00175148-02 45 Technical Specifications Climatic Conditions Temperature (tested to DIN IEC 60068-2-1/2/3) Operation 0 to +45 C Transport and storage -20 to +60 C Relative humidity (operation, storage, transport) 95% at 25 C (no condensation) Mechanical Conditions Vibration (tested to IEC 68-2-6/EN60068-2-6) Operation 10 - 58 Hz: Amplitude 0.075 mm 58 - 500 Hz: Acceleration 10 m/s2 Transport 5 - 8.5 Hz: Amplitude 3.5 mm 8.5 - 500 Hz: Acceleration 10 m/s2 (1 g) Shock (tested to IEC 68-2-27/EN 60068-27) Operation Half-sine 50 m/s2 (5 g), 30 ms Transport Half-sine 250 m/s2 (25 g), 6 ms 46 CP 5512 Installation Instructions/Product Information A5E00175148-02 Technical Specifications Mechanical Specifications Dimensions (L x W x H) CP 5512 85.6 x 54 x 5 mm Bus adapter approx. 106 x 47 x 25 mm Cable length without connector approx. 20 cm Weight approx. 135 g Marks of conformity CE, CUL, FCC CP 5512 Installation Instructions/Product Information A5E00175148-02 47 Technical Specifications Notes on the CE Mark of SIMATIC NET Products Product Name PC card for PROFIBUS 6GK1 551 -2AA00 EU Directive EMC 89/336/EEC The SIMATIC NET product listed above meet the requirements of the EU directive 89/336/EEC "Electromagnetic Compatibility". The EU conformity certificate is available for the relevant authorities according to the above EU directive and is kept at the following address: Siemens Aktiengesellschaft Bereich Automatisierungs- und Antriebstechnik Industrielle Kommunikation (A&D PT2) Postfach 4848 D-90327 Nurnberg 48 CP 5512 Installation Instructions/Product Information A5E00175148-02 Technical Specifications Area of Application The product meets the following requirements: Area of Application Requirements Noise emission Noise immunity Domestic EN 50081-1 : 1992 EN 50082-1 : 1992 Industry EN 50081-2 : 1993 EN 61000 -6 -2 : 1999 Installation Guidelines The product meets the requirements providing you adhere to the guidelines for installation and operation described in the following documentation: 1. PROFIBUS Network Manual; 2. Installation instructions in the manual of your target device. CP 5512 Installation Instructions/Product Information A5E00175148-02 49 Technical Specifications Working on the Product To protect the product from electrostatic discharge, anyone touching the module must first discharge any electrostatic charge from their body. Note The product was tested in a device that also complies with the above mentioned standards. If the module is operated in a device that does not comply with these standards, there is no guarantee that values will remain within the limits listed above. 50 CP 5512 Installation Instructions/Product Information A5E00175148-02 Technical Specifications FCC Compliance Statement The following statement applies to the products covered in this manual, unless otherwise specified herein. The statement for other products will appear in the accompanying documentation. This equipment has been tested and found to comply with the limits for a "Class B" digital device, pursuant to Part 15 of the FCC rules and meets all requirements of the Canadian Interference -Causing Equipment Regulations. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in strict accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures: S Reorient or relocate the receiving antenna. S Increase the separation between equipment and the receiver. S Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected. S Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help. S The manufacturer is not responsible for any radio or televi- CP 5512 Installation Instructions/Product Information A5E00175148-02 51 Technical Specifications sion interference caused by unauthorized modifications of this equipment or the substitution or attachment of connecting cables and equipment other than those specified by the manufacturer. The correction of interferences caused by such unauthorized modification, substitution or attachment will be the responsibility of the user. The use of shielded I/O cables is required when connecting this equipment to any and all optional peripheral or host devices. Failure to do so may violate FCC rules. 52 CP 5512 Installation Instructions/Product Information A5E00175148-02 Technical Specifications Declaration of Conformity This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: 1. this device may not cause harmful interference, and 2. this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. Product Name: Trade Name: Model Number: PROFIBUS PC -CARD see product label see product label Name of Resp. Party: SIEMENS Energy & Automation, Inc. 5300 Triangle Parkway Norcross GA 30092 2538 U.S.A. Phone No.: +1 (770) 871 -3867 Fax No.: +1 (770) 871 -3999 We, SIEMENS Energy & Automation, Inc., hereby declare that the equipment bearing the trade name and model number specified above was tested conforming to the applicable FCC rules under the most accurate measurement standards possible, and that all the necessary steps have been taken and are in force to assure that production units of the same equipment will continue to comply with the Commissions requirements. CP 5512 Installation Instructions/Product Information A5E00175148-02 53 A&D Technical Support Worldwide, available 24 hours a day: Nuernberg Johnson City Worldwide (Nuernberg) Technical Support 24 hours a day, 365 days a year Phone: +49 (0) 180 5050-222 Fax: +49 (0) 180 5050-223 Internet: www.siemens.de/ automation/support request GMT: +1:00 Europe / Africa (Nuernberg) Authorization Local time: Mon.-Fri. 7:00 to 17:00 Phone: +49 (0) 180 5050- 222 Fax: +49 (0) 180 5050-223 Internet: wwwsiemens.de/ automation/support request GMT: +1:00 54 Beijing The languages of the SIMATIC Hotlines and the authorization hotline are generally German and English. United States (Johnson City) Technical Support and Authorization Local time: Mon.-Fri. 8:00 to 17:00 Phone: +1 (423) 262 2522 Fax: +1 (423) 262 2289 E-Mail: simatic.hotline@ sea.siemens.com Asia / Australia (Beijing) Technical Support and Authorization Local time: Mon.-Fri. 8:00 to 17:00 Phone: +86 10 64 71 99 90 Fax: +86 10 64 74 74 74 E-Mail: adsupport.asia@ siemens.com GMT: GMT: - 5:00 +8:00 CP 5512 Installation Instructions/Product Information A5E00175148-02 Service & Support on the Internet In addition to our documentation, we offer our Know-how online on the internet at: http://www.siemens.com/automation/service&support where you will find the following: S The newsletter, which constantly provides you with up -todate information on your products. S The right documents via our Search function in Service & Support. S A forum, where users and experts from all over the world exchange their experiences. S Your local representative for Automation & Drives via our representatives database. S Information on field service, repairs, spare parts and more under "Services". CP 5512 Installation Instructions/Product Information A5E00175148-02 55 56 CP 5512 Installation Instructions/Product Information A5E00175148-02