Sicherheitshinweise 7NG4130 Ausgangstrenner HART Output Isolator HART Automation and Drives D-76181 Karlsruhe Tel.: +49 721 595-6997 Fax +49 721 595-2239 www.feldgeraete.de www.fielddevices.com S4130.0002/03/04 Betriebsanleitung Operating Instructions * Kennzeichnung: II (1) GD [EEx ia] II C * Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung lesen. * Anschluss, Montage und Einstellung nur durch Fachpersonal in Anlehnung an die nationalen/internationalen Standards (z.B. VDE 0165) gefolgt von etablierten Installationsregeln. * Die eigensicheren Kreise mussen klar getrennt sein und von anderen getrennt verlegt werden. * Fuhrt der eigensichere Stromkreis in staubexplosionsgefahrdete Bereiche der Zone 20 bzw. 21, ist sicherzustellen, dass Gerate, die an diesem Stromkreis angeschlossen werden, die Anforderun gen fur Kategorie 1D bzw. 2D erfullen und entsprechend zertifiziert sind. * Die auf dem Gerat angegebene Temperaturklasse, die Explosionsgruppe sowie die besonderen Bedingungen sind zu beachten. * Prufen Sie bei der Sicherheitsbetrachtung, dass die zulassigen Werte der angeschlossenen Gerate (Ua, Ia, Po) grosser sind als die Sicherheitsparameter des Betriebsmittels (Uo, Io, Po). * Achten Sie darauf, dass die angeschlossenen Kabel keine grosseren Kapazitaten und Induktivitaten aufweisen (Co, Lo, L/ R) als die eigensicheren Parameter des Betriebsmittels. * Insbesondere ist vor der Inbetriebnahme von Geraten mit 230 V Hilfsenergie sicherzustellen, dass * der Netzanschluss fachgerecht ausgefuhrt und der Schutz gegen elektrischen Schlag sichergestellt ist! * das Gerat nach den Bestimmungen der EN 60950 ausserhalb der Stromversorgung spannungslos schaltbar ist (z.B. durch den primarseitigen Leitungsschutz) * alle Zuleitungen ausreichend abgesichert und dimensioniert sind! Vorsicht: Niemals bei anliegender Netzspannung arbeiten! Lebensgefahr! Die Gerate sind zum Einbau bestimmt. Nach der Installation ist der Klemmenbereich abzudecken, um Beruhrungsschutz spannungsfuhrender Teile sicherzustellen. Dies ist durch Einbau im Schaltschrank bzw. Verteilerkasten gegeben. Bestimmungsgemasse Verwendung * Richtlinienkonformitat Explosionsschutz: Richtlinie 94/9 EG * Nicht zum Einsatz/Einbau in explosionsgefahrdeten Bereichen * Das Gerat dient als Schnittstelle zwischen Signalen aus dem explosionsgefahrdeten Bereich (Ex-Bereich) und dem nicht explosionsgefahrdeten Bereich (Nicht-Ex-Bereich) * Veranderungen am Gerat durfen nicht vorgenommen werden! * Bei elektrischen Betriebsmitteln der Gruppe II kann die Schutzart IP20 als annehmbar gelten, wenn sie nur fur den Einsatz in trockenen, sauberen und gut uberwachten Umgebungen vorgesehen sind. Betrieb Das Gerat 7NG4130 trennt und ubertragt ein 4 - 20 mA oder 0 - 20 mA Signal vom Sicheren Bereich zum Ex-Bereich, um intelligente Stellungsregler auf Regelventilen, I/P-Umformer und Anzeiger bis zu einer Burde von 750 zu betreiben. Die Schaltung eignet sich zur Ubertragung bidirektionaler Kommunikationssignale fur HARTGerate. Eine grune LED signalisiert Betriebsbereitschaft. 104 84 104,5 92 22,5 UC 24 V 79 79 AC 230 V Inbetriebnahme 35 Abmessungen / Dimensions 117,5 Installation Das Gerat befindet sich in einem Kunststoffgehause geeignet zur Montage auf DIN-Schienen nach EN50022. Der elektrische Anschluss uber steckbare Klemmen ist geeignet fur Anschlussquerschnitte bis 2,5 mm2. Die Klemmblocke konnen im Betrieb gezogen oder gesteckt werden, ohne Schaden hervorzurufen. Das Anschlussbild befindet sich im Datenblatt und auf der Gehauseseite. Hilfsenergie an "2+ (L)" und an "1- (N)" Eingang : "6 +" und "5 -" Ausgang : "12 +" und "11 -" Eigensichere Anschlusse mussen gekennzeichnet und getrennt von nicht eigensicheren verlegt sein entsprechend nationalen und internationalen Installationsstandards. Stellen Sie sicher, dass die Anschlusse von einander isoliert sind keine unabsichtlichen Verbindungen erzeugen. Die Gehause besitzen einen mechanischen Mindestschutz IP20 zur Montage innerhalb von Gebauden. Die Montage ausserhalb erfordert einen hoheren Schutz (z.B. IP54 bis IP65) abhangig von der effektiven Anwendung. Die Gerate sind gegen Schmutz, Staub, sowie extremen mechanischen und thermischen Stress zu schutzen. Vor dem Anlegen der Hilfsenergie ist zu prufen, ob alle Anschlussdrahte ordentlich angeschlossen sind, besonders Hilfsenergieanschluss und dessen Polaritat, sowie Eingangs- und Ausgangsanschlusse. Prufen Sie ebenso die eigensicheren Anschlusse und dass deren Kabel von anderen getrennt verlegt sind. (keine direkten Kontakte zu anderen nicht eigensicheren Anschlussen) Die Kabel mussen gekennzeichnet sein, vorzugsweise blau oder durch Markierung. Legen Sie Hilfsenergie an, die Power On" - LED muss leuchten. Jedes Ausgangssignal sollte dem Eingangssignal entsprechen. Wenn moglich, andern Sie den Eingangswert und prufen den entsprechenden Ausgang im Ex- Bereich. Safety Information * Category II (1) GD [EEx ia] II C * Before setting up read the manual. * Installation, Mounting and Maintanance only by qualified personal in accordance to the national/international standards (e.g. VDE 0165) following the established installation rules. * I.S. conductors must be segregated from non I.S. ones. * If I.S. circuit is passed through zone 20 or 21 hazardous areas, be sure that devices connected to this circuit fulfil category's 1D e.g. 2D requirements and that they are certified respectivly. * The max. operating temperature, the explosion group as well as special conditions are to be observed. * In the system analysis check that parameters of connected field devices (Ua, Ia, Pa) are not exceeded the limits (Uo, Io, Po) given in the Associated Apparatus parameters. * Check that adding connecting cables capacitance and inductance do not exceed the limits (Co, Lo, L/R) given in the Associated Apparatus parameters. * Devices with power supply 230 V: Before start-up ensure that * the mains supply has been done professional and protection against electrical shock is guaranteed! * the device can be disconnected outside the power supply unit acc. to EN 60950 (e.g. cable protection on primary side)! * all feed lines are sufficiently protected and dimensioned! Caution: Never carry out work on live parts! Danger of fatal injury! Application is for installation as built-in equipment. After installation the termination area must be covered to ensure sufficient protection to envoid electrical shock. Protection is given by installation of the device in the control cabinet or in a distributor box. Intended Purpose * Conformity Explosion Protection acc. to Directive 94/9/EC * Not to be located and used in Hazardous Area * The device is used as an interface for electrical signals coming from Hazardous and non Hazardous Areas * Any modification of the device may not be made * With electrical associated apparatus of group II, protection class IP20 may be acceptable, if they are intended for use only in dry, clean and well supervised environments. Operation 7NG4130 isolates and transfers a 0/4 to 20mA signal from a controller located in Safe Area to an I/P converter, displays or similar equipment located in Hazardous Area. The circuit allows bi-directional communication signal for HART-converters. A POWER ON" green LED lits when input power is present. Installation The device is a powered isolating driver housed in a plastic enclosure suitable for installation on T35 DIN Rail according to EN50022. Electrical connection of conductors up to 2,5 mm2 are accomodated by polarized plug-in removable srew terminal blocks which can be plugged in/out into a powered unit without suffering or causing any damage. On the data sheet and enclosure side a block diagram identifies all connections. Connect power supply at terminal "2+ (L)" and at "1- (N)". Connect positive input at terminal "6+" and at "5-". Connect output at terminal "12+" and at "11-" Intrinsically safe conductors must be identified and segregated from non I.S. and wired in accordance to the relevant national or international installation standards. Make sure that conductors are well isolated from each other and do not produce any unintentional connection. The enclosure provides an IP20 minimum degree of mechanical protection for indoor installation, outdoor installation requires an additional enclosure with higher degree of protection (i.e. IP54 to IP65) consistent with the effective operating environment of the specific installation. Units must be protected against dirt, dust, extreme mechanical and thermal stress and causal contacts. Start-Up Before powering the unit check all wires are properly connected, particulary supply conductors and their polarity, input and output wires, also check that Intrinsically Safe conductors and cable trays are segregated (no direct contacts with other non I.S. conductors) and identified either by color coding, preferable blue, or by marking. Turn on power, the power on" LED must be lit, output signal should be corresponding to the input from the controller. If possible change the input value and check the corresponding Hazardous Area output. Technical Data Supply: I.S. Out/In 1,5 kV; I.S. Out/Supply 1,5 kV; UC24V:In/Supply 500 V; AC 230V: In/Supply 2,3 kV Eingang 4 bis 20 mA, bei max. 750 Burde; strombegrenzt bei ca. 27mA Sprungantwort: 100 ms (10 bis 90% Sprung) Input: 4 to 20 mA (current limited at 24mA), input resistance 270 reverse polarity protected + Ausgang Output: 6 4 bis 20 mA (strombegrenzt bei ca. 24 mA) Eingangswiderstand 270 verpolungssicher UC 24V; AC 230V - (N) 1 Isolation (Test Voltage): Ausgang/Eingang 1,5 kV; Ausgang/Versorgung 1,5 kV; UC 24VEingang/Versorgung 500 V; AC 230V:Eing./Vers. 2,3kV + (L) 2 Galvanische Trennung UC 24V (DC 18 to 32V; 1,4W); (AC 24V 10%, 2VA) AC 230 V (AC 95 to 253 V, 47...63 Hz, 3,2 VA) - UC 24V (DC 18 bis 32V; 1,4W); (AC 24V 10%, 2VA) AC 230 V (AC 95 bis 253 V, 47...63 Hz, 3,2 VA) Anschlussplan / Functional Diagram 5 Hilfsenergie: Nicht - Ex - Bereich Safe Area Technische Daten 4 to 20 mA on max. 750 load current limited at 27mA Response time: 100 ms (10 to 90% step change) Genauigkeit Sicherheitswerte Gruppe Co (F) Lo (mH) IIC IIB 0,230 1,450 5,0 15,0 3nF 50H Bestellangaben Ex-Schutz Hilfsenergie ia/ib UC 24 V ia/ib AC 230V Safety description Maximum External Parameters Group Terminals 11 - 12 Voc = 19,7 V IIC Isc = 87 mA IIB Po = 594 mW Effektive internal capacitance 3nF Effective internal inductance 50H Co (F) Lo (mH) 0,230 1,450 5,0 15,0 Ordering Information Bestell-Nr. 7NG4130-AA11 7NG4130-BA11 Type Ex-Protect. Power Supply Ordering Code 7NG4130 ia/ib UC 24 V 7NG4130-AA11 7NG4130 ia/ib AC 230V 7NG4130-BA11 I 11 e^oq + 12 Electromagnetic compatibility: CE mark compliant, conforms to EN61000-6-2, EN50081-2 Environmental conditions: Operating: Temperature limits -20 to +60C, relative humidity max. 95% non condensing, up to 35C Storage: Temperature limits -40 to + 80C Safety Description: II (1) GD [EEx ia] IIC associated electrical apparatus Voc =19,7 V; Isc =87mA; Po = 594mW; Ri = 313 at terminals: 1 - 2; characteristic trapezoidal Um = 250 V; -20C < Ta < +60C EC Type Examination Certificate:TUV 99 ATEX 1480 Mounting: T35 DIN Rail according to EN50022 Weight: about 175 g Connection: By polarized plug-in disconnect scew terminal blocks; terminations up to 2,5 mm2 Location: Safe Area / Non Hazardous Locations Protection class: IP20 Dimensions: Width 22,5 mm, Depth 104mm, High 117,5 mm Parameters Table Maximale externe Parameter Anschluss 11 - 12 Uo = 19,7 V Io = 87mA Po = 594mW wirksame interne Kapazitat wirksame interne Induktivitat Typ 7NG4130 7NG4130 Ref. conditions 24V supply, 250 load, 23 1C ambient temp. Load influence. < 0,1 % / 100 % change Linearity error: < 0,1% of full scale Temperature influence: < 0,1% / 10K on zero and span P Parameter Tabelle Performance: Ex - Bereich Hazardous Area Ref. Bedingungen 24 V Versorgung, 250 Burde, 23 1C Tu Burdeneinfluss: < 0,1% / 100 % Anderung Linearitatsfehler: < 0,1% der Messspanne Temperatureinfluss: < 0,1% / 10K (fur Nullpunkt. u. Spanne) Elektromagnetische Vertraglichkeit: CE-Zeichen, nach EN 61000-6-2, EN 50081-2 Umgebungsbedingungen: Betrieb: -20 bis +60C, rel. Feuchte max. 95% nicht kondensierend, bis 35C Lagerung: -40 bis +80C Sicherheitstechnische Werte: II (1) G D [EEx ia] IIC zugehoriges elektrisches Betriebsmittel Uo = 19,7 V, Io = 87 mA, Po = 594mW, Ri = 313 an Anschluss 11 - 12; Kennlinie trapezformig Um = 250 V rms, -20C < Ta < 60C EG-Baumusterprufbescheinigung. TUV 99 ATEX1480 Montage: T35 DIN Schiene nach EN 50022 Gewicht: ca. 175 g Anschlusse: Schraub-Steck-Klemmblocke, bis 2,5 mm2 Montageort: im sicheren Bereich Schutzart: IP20 Abmessungen: Breite 22,5mm, Tiefe 104mm, Hohe 117,5mm